Whales, ships more common through Bering Strait
The Arctic is home to a growing number of whales and ships, and to populations of sub-Arctic whales that are expanding their territory into newly ice-free Arctic waters. (more…)
The Arctic is home to a growing number of whales and ships, and to populations of sub-Arctic whales that are expanding their territory into newly ice-free Arctic waters. (more…)
Bundesweite Demos für Sonne und Wind anstelle von Kohle und Atom
Die Deckelung des Ausbaus erneuerbarer Energien, wie von Energieminister Sigmar Gabriel insbesondere für die Windenergie an Land und die Photovoltaik geplant, würde der Energiewende die nötige Schubkraft nehmen. Anstatt den naturverträglichen Ausbau erneuerbarer Energien voran zu bringen, mehr Energieeffizienz und das Energiesparen zu fördern, setzt die Bundesregierung weiter auf Kohle- und Atomkraft. Damit ignoriert sie die Wünsche einer Mehrheit in der Bevölkerung. (more…)
A new NASA-led study seven years in the making has confirmed that natural forests in the Amazon remove more carbon dioxide from the atmosphere than they emit, therefore reducing global warming. This finding resolves a long-standing debate about a key component of the overall carbon balance of the Amazon basin.
The Amazon’s carbon balance is a matter of life and death: living trees take carbon dioxide out of the air as they grow, and dead trees put the greenhouse gas back into the air as they decompose. The new study, published in Nature Communications on March 18, is the first to measure tree deaths caused by natural processes throughout the Amazon forest, even in remote areas where no data have been collected at ground level. (more…)
ANN ARBOR — A handheld radiation camera developed by University of Michigan engineering researchers offers nuclear plant operators a faster way to find potentially dangerous hot spots and leaky fuel rods.
The new ‘Polaris-H’ detector lays a gamma-ray map over an image of a room, pinpointing radiation sources with unprecedented precision. At least four U.S. nuclear power plants are using versions of the camera, which is now available commercially through the U-M spinoff company H3D. (more…)
WWF Studie zeigt: Deutsche Unternehmen profitieren signifikant vom EU Emissionshandel
Im Vorfeld des EU-Gipfels vom 20. März warnen energieintensive Industrieunternehmen erneut vor dem Verlust ihrer Wettbewerbsfähigkeit aufgrund von Klimaschutzauflagen. Auf dem Gipfel sollen die europäischen Klimaziele für 2030 diskutiert werden. Besonders kritisch sieht die Industrie die Reformvorschläge des EU-Emissions-handelssystems (ETS), in dem rund 40 Prozent der EU Treibhausgasemissionen erfasst sind. Eine WWF-Studie belegt nun am Beispiel ausgewählter Unternehmen: Gerade energieintensive Unternehmen erhielten in der Vergangenheit so üppige Freizuteilungen, dass sie durch deren Verkauf satte Zusatzgewinne einstreichen konnten. (more…)
Neuste Forschungsergebnisse zeigen Unbedenklichkeit alternativer Munition
Bleifreie Jagdmunition ist für die menschliche Gesundheit unbedenklich und die Tötungswirkung entspricht den tierschutzrechtlichen Ansprüchen: Das belegen die gerade im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vorgestellten Forschungsergebnisse. Damit ist wissenschaftlich belegt, dass es keinen Grund gibt, an bleihaltiger Jagdmunition festzuhalten.
Der NABU fordert daher ein umgehendes und bundesweites Verbot von bleihaltiger Jagdmunition. „Die Ergebnisse bestätigen Erfahrungen aus der Praxis. Denn seit vielen Jahren wird beispielsweise auf den Flächen einiger Landesforstverwaltungen mit bleifreier Munition gejagt. Längst existiert alternative Jagdmunition, die für die Umwelt und den Verbraucher unschädlich ist“, erklärt NABU-Präsident Olaf Tschimpke. (more…)
As towns across Cape Cod struggle with problems stemming from septic systems, a recent study by a Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI) scientist focuses on one specific toxic by-product: mercury. In a study of local groundwater, biogeochemist Carl Lamborg found microbial action on wastewater transforms it into more mobile, more toxic forms of the element.
His findings were published in Environmental Science and Technology in November 2013. (more…)
Seit Tagen scheint in Deutschland verbreitet die Sonne und einige
werden vielleicht schon die Sonnencreme ausgepackt haben, um sich vor
der Sonnenstrahlung zu schützen. Sonnencreme schützt allerdings nur
vor UV-A und UV-B Strahlung. Die gefährlichere UV-C Strahlung wird
bereits in der Atmosphäre durch die Ozonschicht absorbiert und
erreicht nicht mehr die Erdoberfläche. Ozon übernimmt somit eine
wichtige Aufgabe für unsere Gesundheit. Deshalb soll es im heutigen
Thema des Tages um das Ozon gehen, insbesondere um die Gründe für
dessen regionale Abnahme (auch bekannt als “Ozonloch”). (more…)