Category Archives: Nature

Wie erkennt der innere Mondkalender von Tieren die richtige Mondphase?

Ein lichtempfindliches Molekül hilft Meerestieren ihren Fortpflazungszyklus zu synchronisieren.

Wie Tiere in der Lage sind, natürliche Lichtquellen zu interpretieren, um ihre Physiologie und ihr Verhalten anzupassen, ist wenig verstanden. (more…)

Read More

Invasive Zistrose bedroht Korkeichen in Portugal

Korkeichen ändern ihre Wassernutzung unter der starken Konkurrenz durch Zistrosen und verbrauchen weniger Wasser

Welche Strategien und Anpassungsmaßnahmen wendet die Korkeiche (Quercus suber) in savannenartigen Ökosystemen im Südosten Portugals an, um zur Sommer- und Winterzeit ihren Wasserbedarf zu decken? Und wie verhält sie sich, wenn dieser Baum mit der invasiven Zistrose (Cistus ladanifer) um Wasser konkurriert? Ein Team um Dr. Simon Haberstroh und Prof. Dr. Christiane Werner vom Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften der Universität Freiburg schildern ihre Ergebnisse zu diesen Forschungsfragen in der Zeitschrift Functional Ecology. (more…)

Read More

Älter als gedacht: Zähne entschlüsseln den Ursprung des Tigerhais

Der Tigerhai wird bis zu fünfeinhalb Meter lang und zählt somit zu den größten lebenden Haien. Heute kommt er weltweit vor und zeichnet sich durch das namensgebende Streifenmuster auf seiner Rückseite aus. Ein internationales Forscher*innen Team um Julia Türtscher von der Universität Wien hat sich mit dem Ursprung dieser Räuber beschäftigt und herausgefunden, dass es in der Vergangenheit mehr Arten gab und es den heutigen Tigerhai schon deutlich länger gibt als bisher angenommen. Die Ergebnisse dieser Studie erscheinen im Fachjournal “Paleobiology”. (more…)

Read More

5 Best Exotic Pets for a Small House

The best thing about being an exotic pet parent is that you get a tiny, quiet, clean, and polite companion. They are also great for small houses or apartment buildings, as they don’t need a large outdoor space to run and play. If you are considering settling for exotic breeds, read on as we have selected a few top choices for you.  (more…)

Read More

Der Wolf bringt neue Herausforderung

Die wachsende Population des Raubtieres birgt Konflikte mit Weidetierhaltern und gefährdet einige Naturschutzziele

Der Wolf ist für Menschen entweder ein bedrohliches Raubtier oder der Inbegriff intakter Natur: Während viele Vertreterinnen und Vertreter des Natur- und Tierschutzes die Ausbreitung des Wolfes in Deutschland begrüßen, sehen direkt betroffene Landwirtinnen und Landwirte mit Weidetierhaltung die Rückkehr des Raubtieres kritisch. (more…)

Read More

Ein pelziger Exote auf dem Vormarsch

Die südamerikanische Nutria wird sich in Europa zukünftig noch weiter ausbreiten

Vom Menschen eingeführte invasive Arten verursachen in Europa jährlich enorme Schäden und können sich negativ auf die Biodiversität auswirken. Viele dieser Arten befinden sich noch in Ausbreitung, die durch den Klimawandel beschleunigt werden kann. Nun zeigt eine Studie von Biolog*innen der Universität Wien, dass im Falle der Nutria in den nächsten Jahren europaweit mit einer deutlichen Ausbreitung zu rechnen ist. Die Studie ist in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift “NeoBiota” erschienen.

(more…)

Read More