Author Archives: Guest Post

Warum die Haut unbeschadet Baden geht

Physiker vollziehen anhand eines Computermodells nach, wie sich runzlige Haut wieder glättet

Runzlige Finger nach einem Bad: Wir alle kennen dieses Phänomen. Verbringen wir längere Zeit im Wasser, nimmt unsere Haut Feuchtigkeit auf, und die Zellen der äußeren Hautschicht schwellen an. In trockener Umgebung gibt die Haut das zusätzlich aufgenommene Wasser aber ohne bleibende Schäden wieder ab und ist schon kurze Zeit später wieder glatt. Wie dies möglich ist, konnten Wissenschaftler nun anhand eines physikalischen Modells nachvollziehen: Professor Roland Roth vom Institut für Theoretische Physik der Universität Tübingen und Physikerin Dr. Myfanwy Evans von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) modellierten im Computer erstmals die Struktur der äußeren Hautschicht auf der mesoskopischen Skala. Ihre Ergebnisse wurden kürzlich in der Zeitschrift „Physical Review Letters“ veröffentlicht. (more…)

Read More

Gletscher und Gebirge in 3D: DLR-Spezialkamera fliegt erstmals über dem Himalaya

Im Himalaya verlieren immer wieder dutzende Nepalesen ihr Leben bei Hangrutschungen und Spontanüberflutungen. Es wurden bereits ganze Dörfer und auch Infrastruktur wie Brücken und Straßen weggespült. Satelliten liefern bisher die Bilder dieser entlegenen Regionen. Im Rahmen einer mehrwöchigen Messkampagne des Mountain Wave Project (MWP) erproben nun Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein im DLR-Schwerpunkt Sicherheitsforschung entwickeltes neuartiges Kamerasystem, das detaillierte Luftbilder von einem Motorsegelflugzeug aus aufnimmt. Die Flüge in großer Höhe dienen zur Validierung des entwickelten optischen Sensorsystems. Mit den Aufnahmen wollen die Forscher exakte 3D-Modelle verschiedener nepalesischer Regionen erstellen, unter anderem um Gefahren für die Bevölkerung zukünftig deutlich besser vorherzusagen. Dabei arbeiten sie eng mit den nepalesischen Behörden und einem internationalen Team von Wissenschaftlern der Himalaya-Anrainerstaaten (ICIMOD) zusammen. Flüge sind im Annapurna-Gebiet und in der südlichen Everest-Region geplant. In einem Blog berichten die Wissenschaftler von den Ereignissen ihrer abenteuerlichen Forschungsreise. (more…)

Read More

UCLA researchers improve process for manufacturing highly efficient solar cells

New technique holds promise for commercial production of perovskite photovoltaics

Working on the cutting edge of a newly emerging area of solar-cell research, UCLA engineers have invented a new process for manufacturing highly efficient photovoltaic materials that shows promise for low-cost industrial production.
(more…)

Read More

Brain Scans Show We Take Risks Because We Can’t Stop Ourselves

AUSTIN, Texas — A new study correlating brain activity with how people make decisions suggests that when individuals engage in risky behavior, such as drunk driving or unsafe sex, it’s probably not because their brains’ desire systems are too active, but because their self-control systems are not active enough.

This might have implications for how health experts treat mental illness and addiction or how the legal system assesses a criminal’s likelihood of committing another crime. (more…)

Read More

IBM Brings Watson to Africa

$100M “Project Lucy” Initiative Heralds New Era of Data-Driven Development

LAGOS and NAIROBI – 06 Feb 2014: IBM has launched a 10-year initiative to bring Watson and other cognitive systems to Africa in a bid to fuel development and spur business opportunities across the world’s fastest growing continent. Dubbed “Project Lucy” after the earliest known human ancestor, IBM will invest US$100 million in the initiative, giving scientists and partners access to the world’s most advanced cognitive computing technologies. (more…)

Read More

Wintereinbruch in Persien

Irans Küstentiefland unmittelbar am Kaspischen Meer wurde durch den
Persischen Stör (Acipenser persicus) und dessen weltberühmten Kaviar
bekannt. Es liegt knapp dreißig Meter unterhalb des Meeresspiegels
und ist bei mittleren jährlichen Niederschlägen bis circa 2000 l/m²
(= mm) die feuchteste Region des ansonsten eher trockenen Landes.
Seine mittlere Jahrestemperatur beträgt etwa 18 °C. Folglich sind die
Sommer heiß und schwül, im Winterhalbjahr ist es normalerweise feucht
und mild. (more…)

Read More

Vive la France! Frankreich zerstört Elfenbein

Frankreich zerstört heute drei Tonnen beschlagnahmtes Elfenbein, um sein Engagement gegen den illegalen Elfenbeinhandel zu unterstreichen. Die öffentlichkeitswirksame Aktion vor dem Eiffelturm in Paris ist Teil eines nationalen Plans gegen Wilderei und illegalen Wildtierhandel, den das Land vor zwei Monaten im Rahmen eines Afrika-Gipfels für Frieden und Sicherheit angekündigt hatte. Der WWF lobt die Maßnahme als richtigen Schritt und forderte weitere Anstrengungen, um bedrohte Wildtiere vor der Ausrottung zu retten. „Mit der öffentlichen Elfenbeinzerstörung vor dem Eiffelturm setzt Frankreich ein klares Zeichen gegen Wilderei und illegalen Artenhandel“, sagt Johannes Kirchgatter, Afrika-Referent beim WWF Deutschland.   (more…)

Read More

Regierung macht Weg frei für Gen-Mais

Die Bundesregierung hat bekannt gegeben, dass sie sich in der Abstimmung über die Anbauzulassung für den Gen-Mais 1507 am 11. Februar in Brüssel enthalten wird. Dies kommt einer Zustimmung gleich. Deutschland und Europa droht damit die Rückkehr von gentechnisch veränderten Nutzpflanzen auf den Acker.

Mit einer deutschen Enthaltung dürfte weder eine qualifizierte Mehrheit gegen noch für den Mais zustande kommen. Damit hätte die EU-Kommission das letzte Wort und könnte den Gen-Mais zulassen. Schon mit der Vorlage des Maises zur Abstimmung hat sie klar signalisiert, dass sie eine Zulassung befürwortet. (more…)

Read More