Author Archives: Guest Post

Further Products: Turning grease into soap as a family business

It all started with Marshall Dostal making biodiesel at home to power his old, rumbly Mercedes 300D. He would pick up kitchen grease from restaurants around Los Angeles and brew it into biofuel, leaving drums of the byproduct glycerin amassing in the garage, much to his wife’s dismay. (more…)

Read More

Ungewöhnliche Zellteilung in der Karibik

Bakterienart bricht mit altem Dogma der Zellbiologie

Bakterien sind unsterblich, solange sie sich teilen. Jahrzehntelang wurde angenommen, dass ein geschlossener Proteinring die treibende Kraft hinter dieser Teilung ist. Ein internationales ForscherInnenteam um die Biologin Silvia Bulgheresi von der Universität Wien hat nun herausgefunden, dass der bakterielle Symbiont des Meeres-Fadenwurms Robbea hypermnestra mit dieser Ring-Regel bricht. Dieses teilt sich in einem mehrstufigen Prozess, ganz ohne geschlossene Ringstruktur. Die Ergebnisse dieser Studie erscheinen in der aktuellen Ausgabe von “Nature Microbiology”.

(more…)

Read More

Small Alpine Insects are Big Messengers of Climate Change

West Glacier, Mont. – Two rare alpine insects – native to the northern Rocky Mountains and dependent on cold waters of glacier and snowmelt-fed alpine streams – are imperiled due to climate warming induced glacier and snow loss according to a study by the U.S. Geological Survey and its partners. (more…)

Read More

Bedeutende bronzezeitliche Stadt im Nordirak entdeckt

Archäologen der Universität Tübingen führten nur 45 Kilometer von IS-Territorien entfernt Ausgrabungen durch – Siedlung war möglicherweise ein Außenposten des akkadischen Weltreichs

Archäologen des Instituts für die Kulturen des Alten Orients (IANES) der Universität Tübingen haben im Nordirak unweit der Stadt Dohuk eine große bronzezeitliche Stadtanlage entdeckt. Die Ausgrabungen ergaben, dass die Siedlung, auf der sich heute das kleine kurdische Dorf Bassetki in der autonomen Region Kurdistan befindet, in der Zeit um 3000 vor Christus gegründet wurde und auf eine Blütezeit von über 1200 Jahren zurückblicken kann. Es wurden auch Siedlungsschichten aus der Zeit des Reichs von Akkad (2340-2200 v. Chr.) entdeckt, das als erstes Weltreich der Menschheitsgeschichte gilt. (more…)

Read More

Increase in antibiotic-resistant bacteria hinders treatment of kidney infections

Researchers recommended development of new medications and new guidelines for treatment

The increase in illnesses and deaths linked to medication-resistant bacteria has been well-documented by researchers and received extensive public attention in recent years. Now, UCLA-led research shows how these bacteria are making it more difficult to treat a common but severe kidney infection. (more…)

Read More