Category Archives: Health

Wissen, was im Lebensmittel steckt

Ab Dezember gilt eine neue EU-Verordnung zu Lebensmitteldaten: In Zukunft müssen Hersteller von Lebensmitteln die genauen Inhalte ihrer Produkte für den Handel zur Verfügung stellen. Innsbrucker Informatiker arbeiten daran, hier möglichst zuverlässige und genaue Angaben zu sichern: Gerade im Bereich von Allergenen ist die Datenqualität bedeutend.

Bis zu 50.000 Produkte finden sich, je nach Größe der Verkaufsfläche, in einem österreichischen Supermarkt. Ein großer Teil davon sind Lebensmittel – deren Inhalte müssen ab Dezember nach einer EU-Verordnung dem Konsumenten transparent gemacht werden. Die Händler müssen diese Daten damit an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben können. Vor allem Allergikern ist dadurch geholfen: Sie können in Zukunft relativ problemlos sehen, ob in einem Produkt für sie gefährliche Stoffe enthalten sind. Um dieses Ziel der Transparenz effizient zu erreichen, können Produktionsbetriebe alle Lebensmittel, die sie herstellen – vom Milchprodukt über die verpackte Wurst bis zur Fertigsuppe –, erstmals in einer neuen elektronischen Datenbank festhalten. In einem ersten Schritt ist diese Datenbank für Lebensmittelhändler und auch für die Gastronomie und die Hotellerie zugänglich, in Zukunft sind aber auch Anwendungen für Endkunden denkbar – etwa Smartphone-Apps, die mittels eines Scans des Produkt-Strichcodes sofort alle Inhaltsstoffe anzeigen und vor jenen warnen, die Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten auslösen können. (more…)

Read More

„Mein Fast Food: Biobrot“

Starköchin Sarah Wiener ist Jury-Mitglied im Greenpeace-Wettbewerb gegen Gentechnik bei McDonald‘s. Im Interview verrät sie das Rezept für ihr ganz persönliches Fast Food.

Hand aufs Herz: Essen Sie auch manchmal in Fast-Food-Restaurants?

Früher war ich ab und zu in Fast-Food-Ketten. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht, was ich da eigentlich esse und woher es kommt. Heute möchte ich gern wissen, woher mein Fleisch stammt, was das Tier gefressen hat, wie es gehalten wurde und was in meiner Sauce drin ist. Ich definiere heute Genuss und Qualität anders als früher. (more…)

Read More

Neues Analyseverfahren könnte Brustkrebstherapie revolutionieren

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Chemie, Medizin und Pharmakologie

Bindegewebszellen – sogenannte Stromazellen – können das Tumorwachstum entscheidend beeinflussen. Dies ist seit Längerem bekannt. Neu ist ein Auswerteverfahren, das der Bioanalytiker Christopher Gerner und ein interdisziplinäres Team von der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien entwickelt haben. Mit Hilfe der modernen Massenspektrometer der Universität Wien gelang es erstmals, in menschlichen Brustkrebs-Gewebsproben tumorfördernde Zellaktivitäten analytisch nachzuweisen. Aktuell ist dazu eine Publikation im renommierten Fachmagazin “Journal of Proteome Research” erschienen. (more…)

Read More

Genduplikation als Erfolgsgeheimnis der Chlamydien

Chlamydien gehören mit mehr als 100 Millionen infizierten Personen weltweit zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheitserregern. Matthias Horn und sein Team vom Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung der Universität Wien untersuchten, was hinter dem evolutionären Erfolg der Chlamydien steht und entdeckten, dass Genduplikationen eine entscheidende Rolle gespielt haben dürften. Diese neuen Erkenntnisse wurden aktuell in der renommierten Fachzeitschrift “Molecular Biology and Evolution” veröffentlicht.

Daryl Domman, Matthias Horn und KollegInnen haben dazu die Genome von vier Chlamydienarten sequenziert. Diese sind zwar nahe mit den für den Menschen relevanten Krankheitserregern verwandt, leben aber als Symbionten innerhalb einzelliger Amöben. Der Vergleich mit den Genomen der Krankheitserreger zeigte, dass das Durchmischen der genomischen Ausstattung eine wichtige Rolle in der Evolution der Chlamydien gespielt hat, oft mit dem Ziel der Optimierung der Manipulation und Ausbeutung ihrer Wirtszellen. (more…)

Read More

As Ebola Kills Some, It May Be Quietly Immunizing Others

AUSTIN, Texas — As Ebola continues to spread in West Africa, it may be silently immunizing large numbers of people who never fall ill or infect others, yet become protected from future infection. If such immunity is confirmed, it would have significant ramifications on projections of how widespread the disease will be and could help determine strategies that health workers use to contain the disease, according to a letter published Tuesday in the Lancet medical journal. (more…)

Read More

Making Old Lungs Look New Again

Animal research suggests ibuprofen can reduce lung inflammation in elderly

COLUMBUS, Ohio – New research shows that the lungs become more inflammatory with age and that ibuprofen can lower that inflammation.

In fact, immune cells from old mouse lungs fought tuberculosis bacteria as effectively as cells from young mice after lung inflammation was reduced by ibuprofen. The ibuprofen had no effect on the immune response to TB in young mice. (more…)

Read More

Decriminalizing prostitution linked to fewer STDs and rapes

A recently released study found some positive effects in Rhode Island after the state accidentally made prostitution legal for seven years

When the Rhode Island legislature inadvertently decriminalized indoor prostitution in the state from 2003 to 2009, it proved beneficial to UCLA public policy professor Manisha Shah. (more…)

Read More