Category Archives: Environment

Klimaschutz in Europa ist ohne Atomkraft möglich

Simulationen des DIW Berlin: Erneuerbare Energien können bis 2050 Atomstrom vollständig ersetzen, ohne die Klimaschutzziele oder die Versorgungssicherheit zu gefährden – Atomkraft ist nicht wettbewerbsfähig und wäre auch künftig die teuerste Variante der Stromproduktion (more…)

Read More

Vielfalt der Viren in Ozeanen dreimal höher als bislang bekannt

Wechselwirkung von Viren und Mikroorganismen entscheidend für Ökosystem

Ein internationales ForscherInnenteam unter der Leitung von Matthew Sullivan von der Ohio State University (USA) mit Beteiligung von Alexander Loy von der Universität Wien liefert einen wichtigen Beitrag zur Katalogisierung der genetischen Vielfalt der Viren in den Weltmeeren: Insgesamt fanden die WissenschafterInnen über 15.000 verschiedene Virustypen, dreimal mehr als bisher bekannt. Da diese Viren überraschend vielfältigen Einfluss auf die Meeresmikroben nehmen, die wiederum eine wichtige Rolle für das Ökosystem Ozean spielen, haben diese Wechselwirkungen zwischen Viren und Mikroben auch Konsequenzen für das Klima. Die Studie erscheint in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift “Nature”.
(more…)

Read More

Mit zweierlei Maß

Norwegen gilt als fortschrittlich in der Umweltpolitik, erlaubt aber weitere Ölbohrungen in der Arktis. Greenpeace Nordic klagt dagegen – und beruft sich auf Norwegens Verfassung.

Das Recht auf eine gesunde Umwelt, für diese und kommende Generationen, steht in Norwegen sogar in der Landesverfassung: Artikel 112 besagt genau das. Doch dieses Grundrecht ist in Gefahr: Das Land erlaubt Statoil und zwölf weiteren Firmen, darunter auch DEA, neue Ölbohrungen in der Barentssee. Das bedeutet, in der Arktis würden Millionen Tonnen Erdöl gefördert, deren Verbrauch Unmengen CO2 produziert und die Erderwärmung weiter anheizt. Das widerspricht nicht nur dem Pariser Klimaschutzabkommen – es verstößt eben auch gegen die norwegische Verfassung. (more…)

Read More

Kohlekraftwerke könnten sauberer werden

Deutschland tritt bei Umwelttechnik auf die Bremse

Durch Reinigungstechnik wäre es möglich, gesundheitsschädliche Stickoxidemissionen von Braunkohlekraftwerken deutlich zu reduzieren. In Brüssel sperrt sich die Bundesregierung jedoch gegen niedrigere Grenzwerte – aus Kostengründen. (more…)

Read More

YSPH Study of Environmental Contaminants Associated with Fracking Underway in Ohio

A team of Yale School of Public Health scientists has launched the Ohio Water and Air Quality Study in Belmont County, Ohio. The scientists will collect and analyze water and air samples this summer as well as administer health questionnaires to 100 residents in communities with unconventional natural gas development. The researchers will investigate the potential for exposure to environmental pollutants and whether any health problems have resulted. (more…)

Read More

Questions for Jim Russell: Declining fishery production in critical African lake pinned to climate change

Warming water over the past 150 years is causing declining fish stocks in Lake Tanganyika, a large freshwater lake that supplies food for millions of Africans.

PROVIDENCE, R.I. [Brown University] — A new study finds that a decrease in fishery production in one of the largest freshwater lakes on Earth is a consequence of human-caused climate change rather than just overfishing. (more…)

Read More