Category Archives: Environment

Heiter bis wolkig: Nicht erst im Industrie­zeitalter

Das Klima in vorindustrieller Zeit könnte wolkiger gewesen sein als bisher angenommen. Darauf deuten Ergebnisse eines internationalen Forscherteams, die in Nature veröffentlicht wurden. Die Wissenschaftler haben im Labor beobachtet, wie von Wäldern abgegebene, organische Verbindungen ausreichend Aerosolpartikel bilden, auch wenn in der Atmosphäre keine Schwefelsäure vorhanden ist. (more…)

Read More

Bei der Geburt von Wolken live dabei

Die Forschung tut sich mit der Entstehung und dem Einfluss von Wolken auf das Klima noch relativ schwer. Nun hat ein internationales Forschungsteam simuliert, wie erste Vorläufer von Wolkenkondensationskeimen in der heutigen Atmosphäre entstehen. In Nature Communications beschreiben sie Mechanismen, die das Wachstum von Aerosolpartikeln und die Bildung von Wolken beschleunigen können. (more…)

Read More

Magma build-up at active Japanese volcano poses threat to “Naples of the Eastern World”, research shows

Pioneering new study could help provide early-warning system for volcanic eruptions worldwide.

One of Japan’s most active volcanoes could be close to a major eruption, threatening the safety of hundreds and thousands of residents of a nearby city, a new study has shown. (more…)

Read More

Hurricanes are worse, but experience, gender and politics determine if you believe it

Objective measurements of storm intensity show that North Atlantic hurricanes have grown more destructive in recent decades. But coastal residents’ views on the matter depend less on scientific fact and more on their gender, belief in climate change and recent experience with hurricanes, according to a new study by researchers at Princeton University, Auburn University-Montgomery, the Louisiana State University and Texas A&M University. (more…)

Read More

Unternehmen dürfen weiter schweigen

Bundeskabinett setzt neue Transparenzpflicht für Nachhaltigkeit in Unternehmen halbherzig um: Gesellschaft und Umwelt haben das Nachsehen

Zahlreiche Unternehmen dürfen weiterhin schweigen, wenn es um ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit geht. Zumindest wenn der heute vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzesentwurf, mit dem die EU-Richtlinie zur verpflichtenden Offenlegung von sozialen und ökologischen Aspekten umgesetzt werden soll, tatsächlich Gesetz wird. Denn dann wären gerade einmal 300 Unternehmen bzw. Konzerne in Deutschland zur Berichterstattung über ihren Umgang mit Umwelt und Gesellschaft verpflichtet. Insgesamt gibt es in Deutschland aber über 11.000 große Unternehmen. Zudem enthält der Entwurf viele Schlupflöcher, die eine aussagekräftige Berichterstattung verhindern. (more…)

Read More

Youtuberinnen in der Wildnis

Kelly MissesVlog und Jodie Calussi unterstützen WWF-Kampagne für Naturschutz in Tansania

Das Wildreservat Selous in Tansania gehört zum Weltnaturerbe der Unesco und ist doch akut bedroht: Wie der WWF berichtet wurden allein in den letzten vier Jahren zwei Drittel aller Elefanten von Wilderern getötet. Außerdem suchen Industriekonzerne im Selous nach Uran, Öl und Gas. Sobald es sich für Sie wirtschaftlich lohnt, werden sie Ölfelder und Minen mitten im Schutzgebiet errichten. (more…)

Read More