Author Archives: Guest Post

Deutsche Wirtschaft setzt ihren Aufschwung fort

Nach magerem Plus im vergangenen Jahr steigt das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland 2014 um 1,8 Prozent – Privater Verbrauch kurbelt Binnenwirtschaft an – Exporte gewinnen dank leicht anziehender Weltkonjunktur etwas an Fahrt – Öffentliche Haushalte in diesem Jahr im Minus

Die deutsche Wirtschaft hat wieder Fahrt aufgenommen: Um 1,8 Prozent wird das Bruttoinlandsprodukt dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zufolge in diesem Jahr steigen. Im kommenden Jahr ist mit 2,1 Prozent sogar ein noch größeres Plus zu erwarten. Das geht aus den Frühjahrsgrundlinien 2014 des DIW Berlin hervor. Vor allem die Binnenwirtschaft entwickelt sich günstig: Die gute Arbeitsmarktlage, steigende Löhne und die niedrige Teuerung regen den Konsum an. Mehr und mehr dürften sich auch die Investitionen beleben – vor allem, weil auch die Exporte in einem sich weltweit aufhellenden konjunkturellen Umfeld an Schwung gewinnen. Die öffentlichen Haushalte dürften in diesem Jahr mit einem leichten Defizit abschließen, was an einem gelockerten Ausgabenkurs liegt. (more…)

Read More

Energiewende auf Chinesisch

Smog verpestet Peking. / WWF-Report: 80 Prozent Erneuerbare Energien möglich

Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz könnte China bis 2050 seinen Energiebedarf zu 80 Prozent aus klimafreundlichen Technologien decken. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Umweltschutzorganisation WWF.

„Der Smog schnürt China wortwörtlich die Luft ab. Es braucht daher dringend eine chinesische Energiewende. Wenn die Volksrepublik jetzt umsteuert, kann sie nicht nur das katastrophale Ausmaß der Luftverschmutzung in den Griff bekommen, sondern Energie zukünftig auch gesünder und günstiger produzieren als es derzeit durch den Fokus auf Kohlestrom möglich ist“, sagt Denise Loga, Referentin für Internationale Klimapolitik beim WWF Deutschland. (more…)

Read More

Evolutionary study finds neglected fin may have a function

Fin’s emergence in many species challenges assumption that it’s a useless remnant

Adipose fins therefore represent a prime example of convergent evolution and offer a new model for exploring the evolution of vertebrate limbs and appendages, report University of Chicago scientists in the Proceedings of the Royal Society B on March 5. (more…)

Read More

Vitamin water: Measuring essential nutrients in the ocean

The phrase, ‘Eat your vitamins,’ applies to marine animals just like humans. Many vitamins are elusive in the ocean environment.

University of Washington researchers used new tools to measure and track B-12 vitamins in the ocean. Once believed to be manufactured only by marine bacteria, the new results show that a whole different class of organism, archaea, can supply this essential vitamin. The results were presented Feb. 24 at the Ocean Sciences meeting in Honolulu. (more…)

Read More

Astronaut Alexander Gerst beantwortet Ihre Fragen

Der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst ist bereit für seine “Blue Dot”-Mission zur Internationalen Raumstation ISS im Mai. Am 18. März 2014 findet  eine gemeinsame Medienkonferenz von Alexander Gerst und seinen ISS-Crewkollegen statt. Die Europäische Weltraumorganisation lädt aus diesem Anlass alle Interessierten ein, sich via Twitter mit Fragen an den Diskussionen zu beteiligen.

Alexander absolviert zurzeit noch seine letzten Trainingseinheiten, bevor er dann im Mai nach Kasachstan zum Startplatz in Baikonur weiterreist. Dort begibt er sich mit seinen Crewkollegen in Quarantäne, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Viren oder Bakterien in den orbitalen Außenposten eingeschleust werden. (more…)

Read More

Dunst und Frühnebel

Deutschland befindet sich an der Südostflanke des Hochdruckgebietes
INGO, welches den größten Teil Europas dominiert, gestern über den
Britischen Inseln lag und seinen Schwerpunkt allmählich in die
Deutsche Bucht verlagert. Dabei wurde vor einer schwachen Kaltfront
feuchte Meeresluft nach Norddeutschland geführt. (more…)

Read More