Author Archives: Guest Post

Wenn Poldi trifft, lässt das die Börse kalt

Fußballländerspiele beeinflussen Börsenkurse – so der spektakulär klingende Schluss einiger wissenschaftlicher Studien, die auch zur kommenden WM wieder viel diskutiert werden dürften. Unsinn, meinen zwei Wirtschaftswissenschaftler der Uni Kassel. In ihren Untersuchungen kommen sie zu Ergebnissen, die auf ganz andere Weise interessant sind.

Wenn ab Mitte Juni die Fußballnationalmannschaften von 32 Ländern um die Weltmeisterschaft spielen, wird wieder vom „Feel-Good Factor“ und dessen Auswirkungen auf die Börsenkurse die Rede sein. Ein Sieg der englischen Mannschaft, so die Aussage einiger Studien aus dem angelsächsischen Raum, lasse die Londoner Börsenkurse ansteigen, ein Sieg der DFB-Elf den Dax; verliere die deutsche Elf, schicke dies umgekehrt die Frankfurter Börsenkurse in den Keller. Angesichts der Fahnenmeere und Autorkorsos nach einen WM-Sieg sind euphorisierte und daher risikofreudige Anleger leicht vorstellbar. Nur: „Die Annahme, es bestehe ein Zusammenhang zwischen den Ergebnissen eines Nationalteams und den Börsenkursen, ist falsch“, stellt Prof. Dr. Christian Klein klar, Leiter des Fachgebiets Unternehmensfinanzierung an der Universität Kassel. „Studien, die hier einen Zusammenhang herstellen, zeigen in Wirklichkeit etwas ganz anderes.“ (more…)

Read More

Genetic Study Confirms Link between Earliest Americans and Modern Native Americans

AUSTIN, Texas — The ancient remains of a teenage girl found in an underwater Mexican cave establish a definitive link between the earliest Americans and modern Native Americans, according to a new study released on May 15, 2014 in the journal Science.

The study was conducted by an international team of researchers from 13 institutions, including Deborah Bolnick, assistant professor of anthropology at The University of Texas at Austin, who analyzed DNA from the remains simultaneously with independent researchers at Washington State University and the University of Illinois at Urbana-Champaign. (more…)

Read More

Meere vor dem Kollaps?

NABU-Spot zeigt gravierende Folgen von Müll im Meer

Über zehn Millionen Tonnen Müll gelangen jährlich in die Ozeane. Ein Großteil davon ist Plastikmüll. Er kostet Zehntausende Meerestiere das Leben. Seevögel verwechseln Plastik mit natürlicher Nahrung, Delfine verfangen sich in alten Fischernetzen. Die Folgen von Plastikabfällen im Meer sind ebenso vielfältig wie dramatisch. (more…)

Read More

Über 60 Prozent Zustimmung für Nationalpark

Repräsentative Umfrage belegt: Breite Zustimmung der Bevölkerung in der Region Steigerwald für einen Nationalpark

Eine deutliche Mehrheit von 61 Prozent der Bewohnerin der Region Steigerwald befürworten einen Nationalpark. Das ist das Ergebniseiner repräsentativen TNS Emnid-Umfrage, die der BUND Naturschutz in Bayern(BN) und der WWF Deutschland im Auftrag gegeben haben. Zwei Drittel derBefragten sind zudem der Meinung, dass der Nationalpark Steigerwald Tiere,Pflanzen und alte Bäume besser schützt als ein Forst. Die Naturschutzverbändeforderten Ministerpräsident Horst Seehofer daher in einer gemeinsamen Erklärung auf, dem Mehrheitswillen der Bevölkerung zu entsprechen, so wie er es mehrfach angekündigt hat. (more…)

Read More

Gone with the Wind 75th anniversary talk

The epic film Gone with the Wind marks its 75th anniversary this year. Scarlett O’Hara, the ultimate southern belle and heroine, forms the basis of a re-released book Scarlett’s Women:Gone with the Wind and its Female Fans which explores the film and why it appeals to a wide female fan base. 

A free talk will be given by the book’s author, Professor Helen Taylor, on Thursday 12 June at 6pm in the University of Exeter’s Bill Douglas Cinema Museum. There will also be a screening of the film on Saturday 14 June. (more…)

Read More

Nearest Bright ‘Hypervelocity Star’ Found

Speeding at 1 Million mph, It Probes Black Hole and Dark Matter

A University of Utah-led team discovered a “hypervelocity star” that is the closest, second-brightest and among the largest of 20 found so far. Speeding at more than 1 million mph, the star may provide clues about the supermassive black hole at the center of our Milky Way and the halo of mysterious “dark matter” surrounding the galaxy, astronomers say. (more…)

Read More

Tübinger Forscher entdecken Pilzart mit Potenzial als Biodünger

Die in Europa weit verbreitete Art Serendipita herbamans lebt in Symbiose mit Wurzeln zahlreicher Pflanzen und fördert ihr Wachstum auch unter Laborbedingungen

Forscher der Universität Tübingen haben eine bislang unbekannte, mikroskopisch kleine Pilzart entdeckt, die bei bestimmten Pflanzen das Wachstum fördert. „Diese in Europa heimische Pilzart hat das Potenzial, als Biodünger zur Ertragssteigerung von Nutzpflanzen wie zum Beispiel Weizen oder Mais in der Landwirtschaft beizutragen“, sagt Dr. Sigisfredo Garnica vom Institut für Evolution und Ökologie. (more…)

Read More