Category Archives: Science

Jäger drängten Mammuts schon vor 30.000 Jahren zurück

Tübinger Forscher finden Hinweise gegen die These vom klimatisch bedingten Aussterben der großen Pflanzenfresser

Intensive Jagd durch den Menschen hat offenbar schon vor etwa 30.000 Jahren zu einem Rückgang der Mammutpopulationen in Westeuropa geführt. Zu diesem Ergebnis kommen Forscherinnen und Forscher der Universität Tübingen sowie der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung in einer Studie. Wie die Wissenschaftler um die Biogeologin Dr. Dorothée G. Drucker im Fachmagazin „Quaternary International“ berichten, lässt sich bei der Analyse von Knochen, Zähnen sowie Mammutelfenbein aus der Phase des sogenannten Gravettien (etwa 30.500 bis 22.000 Jahre vor unserer Zeit) zeigen, dass die klimatischen Bedingungen wie auch die Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser für die großen Pflanzenfresser dieser Epoche stabil waren. (more…)

Read More

NASA’s Curiosity Rover Finds Clues to How Water Helped Shape Martian Landscape

Observations by NASA’s Curiosity Rover indicate Mars’ Mount Sharp was built by sediments deposited in a large lake bed over tens of millions of years.

This interpretation of Curiosity’s finds in Gale Crater suggests ancient Mars maintained a climate that could have produced long-lasting lakes at many locations on the Red Planet. (more…)

Read More

Uranium-extracting technology for seawater earns student a Fuel Cycle Research Award

Scientists have long known that seawater contains small concentrations of valuable metals, but a technologically feasible extraction method has remained elusive. The University of Chicago’s Carter Abney, a graduate student in chemistry, has been developing materials called metal-organic frameworks to help address the problem. (more…)

Read More

Technology breakthrough reveals cellular transcription process

A new technology that reveals cellular gene transcription in greater detail has been developed by Dr. Daniel Kaufmann of the University of Montreal Hospital Research Centre (CRCHUM) and the research team he directed. “This new research tool offers us a more profound view of the immune responses that are involved in a range of diseases, such as HIV infection. At the level of gene transcription, this had been difficult, complex and costly to do with current technologies, such as microscopy,” explained the University of Montreal professor. (more…)

Read More

Mechatronik: „Es geht um die Zukunft“

2009 fiel der Startschuss für das gemeinsam von Universität Innsbruck und UMIT konzipierte Mechatronik-Studium. Heute, fünf Jahre später, erhalten die ersten fünf Absolventen ihre Diplome. LH Günther Platter, Rektor Tilmann Märk und UMIT-Rektorin Sabine Schindler zogen gestern eine erste Bilanz. Der Landeshauptmann benannte die Bedeutung: „Es geht um die Zukunft!“

Im Rahmen eines Pressegespräches zogen gestern Tirols Landeshauptmann Günther Platter und die Rektoren der Universität Innsbruck und der UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Tilmann Märk und Sabine Schindler, Bilanz. Im Jahr 2009 fiel der Startschuss für das Studium, das gemeinsam von Universität Innsbruck und UMIT konzipiert wurde. Jetzt, fünf Jahre später, erhalten die ersten fünf Absolventen ihre Abschlussurkunden als Diplom-Ingenieure, die mit den Siegeln beider Universitäten versehen sind. (more…)

Read More

In Amazon Wars, Bands of Brothers-in-Law

How Culture Influences Violence among the Amazon’s ‘Fierce People’

When Yanomamö men in the Amazon raided villages and killed decades ago, they formed alliances with men in other villages rather than just with close kin like chimpanzees do. And the spoils of war came from marrying their allies’ sisters and daughters, rather than taking their victims’ land and women. (more…)

Read More

Die Netzhaut des Auges ändert ihre „Sprache“ mit wechselnder Helligkeit

Studie der Universität Tübingen zeigt, wie differenziert Sehinformationen ans Gehirn geleitet werden ‒ Erkenntnisse könnten helfen, Kameras wie auch Sehprothesen weiter zu entwickeln

Unser Sehvermögen ist ausgezeichnet: Es funktioniert auch unter extremen Bedingungen, vom Spaziergang unterm Sternenhimmel bis zur Ski-Abfahrt im gleißenden Sonnenlicht ‒ und dies weitaus geschmeidiger und stabiler, als selbst modernste Digitalkameras arbeiten. Wissenschaftlern war bekannt, dass die ersten Schritte der „Bildverarbeitung“ bereits innerhalb des Auges ablaufen: die Netzhaut enthält nicht nur die lichtempfindlichen Sinneszellen, sondern sie bereitet Informationen auch auf und leitet diese als komplexes Aktivitätsmuster über den Sehnerv an das Gehirn weiter.   (more…)

Read More

Unlike people, monkeys aren’t fooled by expensive brands

In at least one respect, Capuchin monkeys are smarter than humans — they don’t assume a higher price tag means better quality, according to a new Yale study appearing in the open-access journal Frontiers in Psychology.

People consistently tend to confuse the price of a good with its quality. For instance, one study showed that people think a wine labeled with an expensive price tag tastes better than the same wine labeled with a cheaper price tag. In other studies, people thought a painkiller worked better when they paid a higher price for it. (more…)

Read More