BANGKOK and ARMONK, N.Y., July 26, 2018 /PRNewswire/ — IBM (NYSE: IBM) and Krungsri (Bank of Ayudhya PCL), one of Thailand’s largest financial institutions with 8.6 million credit cards, sales finance, and personal loan accounts, today announced a five-year US$140M engagement, to support the bank’s future roadmap for growth and focus on digital banking.(more…)
Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts in Frankfurt haben in einer Langzeitstudie die Ökologie in Bambus lebender Bohrfliegen untersucht. Sie entdeckten dabei erstaunliche Details zur Lebensweise der Tiere und konnten widerlegen, dass der Bambus durch die Bohrfliegen schwer geschädigt wird. Die Studie ist im Jahrbuch der „Entomological Society of America“ erschienen.
Bambus ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt. Besonders in Asien ist er – nicht zuletzt wegen dieser Eigenschaft – ein beliebter Rohstoff. Doch nicht nur Menschen nutzen die stabilen Halme des Riesengrases: Er bietet auch Lebensraum für eine vielfältige Insektenfauna. (more…)
WWF-Report listet über 360 neu entdeckte Tiere und Pflanzen aus Asien.
Fliegende Frösche und Riesen-Hörnchen, Fallschirm-Geckos, augenlose Riesenspinnen, Schlangen mit Zorro-Maske, ein Fisch der seine Geschlechtsorgane auf dem Kopf hat – und das sind nur die skurrilen und bizarrsten Vertreter aus dem aktuellen WWF-Bericht „Mysterious Mekong“. In dem am Donnerstag veröffentlichten Report der Naturschutzorganisation finden sich über 360 neu entdeckte Tier- und Pflanzenarten. Die bisher unbekannten Erdenbewohner tummeln sich alle in der südostasiatischen Mekong-Region und wurden in einem Zeitraum von nur einem Jahr erstmalig wissenschaftlich beschrieben. (more…)
Neue Rekorde bei globaler Klimaschutzaktion Earth Hour / 162 Länder und 7.000 Städte rufen zum Schutz des Planeten auf
Berlin – Von Thailand bis Tahiti, vom Vatikan bis Las Vegas und von der Internationalen Raumstation bis in den Sudan – am Samstag fand die achte WWF Earth Hour unter Rekordbeteiligung statt. Um ein Zeichen für den Schutz des Planeten zu setzen, schalteten jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit Millionen Menschen und über 7.000 Städte in insgesamt 162 Ländern die Lichter aus. Während der „Stunde der Erde“ erlosch die Beleuchtung zahlreicher symbolträchtiger Bauwerke und Orte, darunter die Golden Gate Bridge in San Francisco, der Petersdom im Vatikan, der Las Vegas Strip, der Burj Khalifa in Dubai oder der Tokyo Tower in Japan. Höher als je zuvor fiel auch die Teilnahme in Deutschland aus – 160 Städte und Gemeinden folgten dem Aufruf des WWF. (more…)
Kambodschas Textilarbeiterinnen schuften weiter für Hungerlöhne. Mit scharfer Munition haben Soldaten Demonstrationen aufgelöst.
Die Bilder machten betroffen: In Kambodscha streikten Zehntausende Arbeiterinnen und Arbeiter von Textilfabriken. Sie gingen auf die Strasse für bessere Arbeitsbedingungen und verlangten eine Verdoppelung des monatlichen Mindestlohns von 80 auf 160 Dollar. Mit aller Härte und scharfer Munition ging die Militärpolizei in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh gegen die Demonstranten vor. Es gab Tote, Verletzte und Verhaftete. (more…)
UA researchers have developed a rapid screening test to detect disease-causing bacteria in commercial shrimp farms.
A bacterial disease called early mortality syndrome is killing off the stocks of the world’s three largest shrimp producers: Thailand, China and Vietnam. In some places, production is down by nearly 50 percent from last year. But there is hope. Don Lightner in the School of Animal and Comparative Biomedical Sciences at the UA College of Agriculture and Life Sciences has a solution for detecting the bacteria in the stocks, allowing infected populations to be separated from healthy ones. (more…)
To safely use bacteria in agriculture to help fertilize crops, it is vital to understand the difference between harmful and healthy strains. The bacterial genus Burkholderia, for example, includes dangerous disease-causing pathogens — one species has even been listed as a potential bioterrorist agent — but also many species that are safe and important for plant development.
Can the microbial good and evil be told apart? Yes, UCLA life scientists and an international team of researchers report Jan. 8 in the online journal PLOS ONE. (more…)
Zum Abschluss des Elefantengipfels in Botswana sagt Volker Homes, Leiter Artenschutz beim WWF Deutschland:
„Die Botswana-Deklaration zur Bekämpfung der Wilderei und dem Schutz der Afrikanischen Elefanten geht grundsätzlich in die richtige Richtung. Damit die dringend notwenigen Sofortmaßnahmen kein reiner Papiertiger werden, muss die Deklaration schnellstmöglich von allen afrikanischen Staaten mit Elefantenvorkommen und von den asiatischen Abnehmerländern für illegales Elfenbein unterzeichnet und umgesetzt werden. (more…)