Category Archives: Environment

Evidence Suggests California’s Drought is the Worst in 1,200 Years

As California finally experiences the arrival of a rain-bearing Pineapple Express this week, two climate scientists from the University of Minnesota and Woods Hole Oceanographic Institution have shown that the drought of 2012-2014 has been the worst in 1,200 years. (more…)

Read More

Simple Maintenance tips to Save Energy and Money

Article by Michelle Patterson

There are many things that we, as home owners, try to do to keep cost down. One area that can offer great savings is HVAC.  Like any other major appliance, your HVAC system slowly wears down with time. You can help slow down the aging process, and keep from replacing your system before you are ready. There are several things that help with HVAC system cost such as: routine maintenance, shading, vegetation, and service contracts. Learn more about these simple maintenance options below. (more…)

Read More

Klimawandel: Gelöster organischer Kohlenstoff der Tiefsee reaktiver als angenommen

Tiefsee-Mikroben verarbeiten gelöste organische Stoffe nur ineffizient, weil die Moleküle zu stark verdünnt vorliegen

Die Tiefsee als gigantischer Kohlenstoffspeicher spielt eine entscheidende Rolle beim Klimawandel. Experimente zur Verfügbarkeit von gelöstem organischem Material im Tiefenwasser des Atlantiks haben jetzt gezeigt, dass Tiefwassermikroben durchaus in der Lage sind, dieses organische Material zu nutzen – allerdings aufgrund der großen Verdünnung nicht effizient. Ein internationales ForscherInnenteam unter Leitung von Gerhard J. Herndl von der Universität Wien publiziert dazu in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift “Science”. (more…)

Read More

EDEKA und WWF fördern gemeinsam Artenvielfalt im Bio-Landbau

WWF und weitere Experten entwickeln Naturschutzstandard für mehr Artenvielfalt

EDEKA fördert die Artenvielfalt: Im Modellprojekt “Landwirtschaft für Artenvielfalt” des WWF Deutschland engagiert sich EDEKA als Wegbereiter und Vermarktungspartner. Ziel ist es, die Vielfalt der wildlebenden Tier- und Pflanzenarten in landwirtschaftlich geprägten Lebensräumen mit Hilfe eines neuen Naturschutzstandards für den Bio-Landbau zu erhöhen. Projektpartner auf Erzeugerseite ist der ökologische Anbauverband Biopark. Die wissenschaftliche Begleitung liegt beim Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. “Ab Mitte April sind die ersten Produkte der Bio-Eigenmarken `NATUR PUR´ und `Unsere Heimat – echt & gut´ mit dem Logo Landwirtschaft für Artenvielfalt zunächst in den Märkten unserer Region erhältlich”, so Carsten Koch, Sprecher der Geschäftsführung EDEKA Nord. “Als Genossenschaft haben wir in regionaler Verbundenheit zu unseren Kunden und Produzenten eine generationsübergreifende Verantwortung in Sachen Werteschaffung und Werteerhalt.” (more…)

Read More

Vierte Abwasser-Reinigungsstufe auch über Abwasserabgabe finanzierbar?

Studie: Denkbar als Baustein einer Strategie für weniger Mikroverunreinigungen in Gewässern

Die Abwasserabgabe könnte einen sinnvollen Beitrag zur Finanzierung des Ausbaus großer Kläranlagen mit einer so genannten vierten Reinigungsstufe leisten. Mit diesen Anlagen lassen sich Mikroverunreinigungen in Gewässern – etwa Arzneimittel – reduzieren, ergab eine neue Studie. Dieses Ergebnis reiht sich gut in ein umfassendes Konzept zur Reduzierung der Gewässerbelastung ein, an dem das Umweltbundesamt (UBA) derzeit arbeitet. Eine mögliche Maßnahme in diesem Konzept ist der weitere Ausbau von Kläranlagen. Die aktuelle Studie von Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und des Instituts für Infrastruktur und Ressourcenmanagement der Universität Leipzig für das Umweltbundesamt zeigt nun: Die Abwasserabgabe sollte dazu gezielt fortentwickelt werden. Nicht nur ihre Lenkungswirkung müsse gestärkt, sondern gleichzeitig die Einnahmen für die anteilige Finanzierung des Ausbaus von Großkläranlagen (Größenklasse 5) eingesetzt werden. Für den Gesamterfolg dieses „Leipziger Modells“ sei aber auch eine wasserrechtliche Verpflichtung zur Behandlung von Mikroverunreinigungen in der Abwasserverordnung notwendig. (more…)

Read More

WWF: Arktisches Wintereis noch nie so dünn wie jetzt

65 Prozent Eisverlust in 40 Jahren

Das arktische Meereis weist in diesem Jahr die geringste Winterausdehnung aller Zeiten aus, gab gestern das US-amerikanische Nationale Datenzentrum für Schnee und Eis (NSIDC) bekannt. Die Nachricht führt die Folgen des Klimawandels drastisch vor Augen, nachdem 2014 bereits das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1880 war. (more…)

Read More

How to avoid unwanted Heating Costs

Article by Michelle Patterson

As you heat your home during the winter season, you will find the cost to do so is quite high. When you have to constantly provide warm comfort in the home, your heating system must use energy. A heating and cooling system both require energy to operate effectively and this unfortunately can cost you more money. Air conditioning heating and cooling systems such as central units can have a high operation cost if you do not know how to maintain your usage. Below are a few tips on how you can lower the cost of heating in your home but maintain the comfort you need during the winter season. (more…)

Read More