Category Archives: Economy

Dynamisch und flexibel – So arbeiten wir heute

Flexible Arbeitszeiten, das Verschwimmen von Grenzen zwischen Beruf und Privatleben oder die Erwartung einer ständigen Erreichbarkeit am Smartphone sowie per Mail – das sind nur einige Faktoren, die Arbeitende in unserer Gesellschaft nur zu gut kennen. Jürgen Glaser, Arbeits- und Organisationspsychologe, versucht Strukturen in der Arbeitswelt zu verbessern. (more…)

Read More

Corporate greed

Research tracks relationships between CEO greed and company performance

That gut feeling many workers, laborers and other underlings have about their CEOs is spot on, according to three recent studies in the Journal of Management, the Journal of Management Studies and the Journal of Leadership and Organizational Studies that say CEO greed is bad for business. (more…)

Read More

Erfahrung macht den Unterschied

Globale Märkte eröffnen Unternehmen große Chancen, ihre Gewinne zu maximieren. Dass Internationalisierung aber nicht immer ein Erfolgsgarant ist und viel Erfahrung benötigt wird, belegte die Innsbrucker Wirtschaftswissenschaftlerin Julia Hautz gemeinsam mit zwei Kollegen. (more…)

Read More

In Hollywood, a major disconnect between economic interests and business practices

Study by UCLA Bunche Center finds that women and minorities are still underrepresented among actors, directors and executives

“The best and the whitest” was how host Neil Patrick Harris described the Hollywood elite being honored at the Feb. 22 Academy Awards ceremony. (more…)

Read More

Job Seekers with “Learning” Attitude Have More Success

COLUMBIA, Mo. ­— Many New Year’s resolutions often involve finding a different career path. A new joint study by University of Missouri and Lehigh University researchers found that job seekers with attitudes focused on “learning” from the job-seeking process will have more success finding their dream jobs. (more…)

Read More

Neue Schätzungen des DIW Berlin: Das reichste Prozent der Deutschen besitzt mehr als 30 Prozent des Privatvermögens

Datenlage sehr unsicher – DIW-Forscher legen Simulationsrechnungen vor – In allen Szenarien liegt das Vermögen der reichsten Deutschen deutlich höher als in bisherigen Statistiken – Das reichste Prozent der Bevölkerung besitzt den neuen DIW-Schätzungen zufolge ein Drittel statt ein Fünftel des gesamten Privatvermögens – Die reichsten 0,1 Prozent besitzen demnach 14 bis 16 Prozent (more…)

Read More

Frauen holen am deutschen Arbeitsmarkt auf – Erwerbsquote steigt stärker als die der Männer

Die Erwerbsquote der Frauen ist seit 1995 um zehn Prozentpunkte gestiegen, die der Männer nur um einen Prozentpunkt – Gründe dafür sind unter anderem die zunehmend bessere und zu den Männern aufschließende Qualifikation der Frauen, ihre vermehrte Bereitschaft zur Teilnahme am Arbeitsleben und Veränderungen der Wirtschaftsstruktur (more…)

Read More

Seven steps to selling your idea to the boss

ANN ARBOR — Middle managers often know best when certain practices or products are ripe for change in an organization, but can struggle selling their ideas up the chain of command.

Sue Ashford, professor of management and organizations at the University of Michigan Ross School of Business, details smart steps managers can take to get their ideas considered and implemented in a new Harvard Business Review article. (more…)

Read More