To the extent that their heinous behavior can be understood, murders, wife beaters, gang bangers and other violent criminals are acting out of a breakdown of morals, right? Not so fast, say social scientists from UCLA and Northwestern University.
In a new book, Alan Page Fiske and Tage Shakti Rai ascribe most acts of violence to a truly surprising impulse: the desire to do the right thing. (more…)
In recent years it has been established that copper plays an essential role in the health of the human brain. Improper copper oxidation has been linked to several neurological disorders including Alzheimer’s, Parkinson’s, Menkes’ and Wilson’s. Copper has also been identified as a critical ingredient in the enzymes that activate the brain’s neurotransmitters in response to stimuli. Now a new study by researchers with the U.S. Department of Energy (DOE)’s Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) has shown that proper copper levels are also essential to the health of the brain at rest. (more…)
SONNE Expedition SO239: Europäische Forscher ergründen die möglichen Auswirkungen des Tiefseebergbaus Die Untersuchung der biologischen und geologischen Konsequenzen des Meeresbodenbergbaus ist das Ziel einer Forschungsreise auf dem neuen deutschen Forschungsschiff Sonne, das heute in See sticht. Von Panama aus geht es in die pazifische Manganknollenregion. Dort werden unter der Leitung des Forschungsinstituts Senckenberg am Meer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 11 europäischen Nationen Proben aus etwa 5000 Meter Tiefe sammeln, um Einblicke in die Faunengemeinschaften von Manganknollenfeldern zu erhalten und deren Widerstandsfähigkeit gegenüber einem Abbau besser abschätzen zu können. Am 30. April wird die Sonne in Manzanillo (Mexiko) wieder einlaufen. (more…)
Das Institut für Mineralogie und Petrographie verfügt über eine historische Sammlung von Kristallmodellen, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts von Adolf Pichler angelegt wurde. Mittlerweile zu wertvoll, um weiterhin im Unterricht eingesetzt werden zu können, wurde nach Ersatz gesucht. Schüler der HTL Fulpmes im Stubaital waren zur Stelle. (more…)
South Africa is working to revitalize its cotton textile and apparel industry, which has been damaged by the availability of inexpensive imported clothing, by focusing on sustainability — a focus that is expected to benefit from the University of Delaware’s expertise. (more…)
Mobile devices have become ubiquitous because we get to see people using them at office, in homes, on the road, and even at important client meetings. The use of mobile devices definitely has its own advantages for the enterprise and business owners are able to feel that with every passing day. Enterprises that have employees using mobile devices for doing their daily work have seen a rise in productivity. There has also been an improvement in customer service thereby directly affecting the revenue generation. (more…)
Forschungsteam mit Freiburger Biologen entdeckt einen Zusammenhang zwischen Duftstoffen und Wurzelwachstum
Ein Forschungsteam der Universitäten Göttingen und Freiburg sowie des Helmholtz Zentrums München hat einen Zusammenhang zwischen den Duftstoffen von Pilzen und dem Wurzelwachstum von Pflanzen entdeckt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fanden heraus, dass die Duftstoffe von Mykorrhizapilzen das Wurzelwachstum bei Pflanzen anregen. Die Erkenntnis ist ökologisch und biotechnologisch bedeutsam, weil eine vergrößerte Wurzeloberfläche die Ernährung und Wasserversorgung der Pflanze und damit ihre „Fitness“ verbessert. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht.(more…)
New Standards Organization for Long Range Wide-Area Networks Debuts
ARMONK, N.Y. – 11 Mar 2015: IBM Research and Semtech today announced a new technology based on low-power, wide-area networks (LPWANs) that offers significant advantages over cellular networks and Wifi for providing machine to machine (M2M) communications. (more…)