Category Archives: Science

Alien Signal? – Aliens really confused us :-)

This was an extraordinarily ‘exciting’ week for alien hunters. Russian radio telescope Ratan-600 said to have registered a strong radio signal possibly from a star HD 164595 which is about 94 light-years away from Earth. (more…)

Read More

Researchers Develop Faster, Precise Silica Coating Process for Quantum Dot Nanorods

Materials researchers at North Carolina State University have fine-tuned a technique that enables them to apply precisely controlled silica coatings to quantum dot nanorods in a day – up to 21 times faster than previous methods. In addition to saving time, the advance means the quantum dots are less likely to degrade, preserving their advantageous optical properties. (more…)

Read More

Die Klagen der Bauern im Callejón de Huaylas

In den peruanischen Anden hadern Kleinbauern mit dem Wetter, verändernde Niederschlagsmuster erschweren demnach den traditionellen Anbau. Gemeinsam mit Hamburger Sozialgeographen haben Innsbrucker Meteorologen diese subjektiven Beobachtungen mit Daten von Wetterstationen verglichen und kommen zu einem überraschenden Ergebnis. (more…)

Read More

Steve Jobs bleibt die Ausnahme

Auch wenn es Karrieren wie die von Steve Jobs oder Bill Gates suggerieren – Hochschulabbrecher sind nicht die erfolgreicheren Unternehmer. Darauf deuten Ergebnisse einer Untersuchung hin, die ein Kasseler Wirtschaftswissenschaftler mit Kollegen aus Dänemark und Norwegen anhand von dänischen Arbeitsmarktdaten durchgeführt hat. (more…)

Read More

Archaeologists and geographers team to predict locations of ancient Buddhist sites

Geographic modeling reveals 121 possible locations of important Indian texts carved into rock surfaces in third-century B.C.

For archaeologists and historians interested in the ancient politics, religion and language of the Indian subcontinent, two UCLA professors and their student researchers have creatively pinpointed sites that are likely to yield valuable transcriptions of the proclamations of Ashoka, the Buddhist king of northern India’s Mauryan Dynasty who ruled from 304 B.C. to 232 B.C. (more…)

Read More

Wie man moralische Trittbrettfahrer zum Kooperieren bringt

Spieltheorie kann moralisches “Freerider”-Problem lösen

Was motiviert Menschen, zu verlässlichen moralischen Urteilen beizutragen, obwohl diese Urteile ein kostenintensives Gut sind? Dies bezeichnet man als moralisches “Freerider”- oder Trittbrettfahrerproblem. Der Mathematiker Tatsuya Sasaki von der Universität Wien und seine Kollegen Isamu Okada und Yutaka Nakai aus Japan haben eine theoretische Lösung dafür entwickelt. Die Studie wurde heute im renommierten Fachmagazin “Biology Letters” veröffentlicht.

(more…)

Read More

Fett auf einem Chip untersuchen

Plattform arbeitet mit kleinsten Flüssigkeitsmengen, um Zellen heranreifen zu lassen und deren Entwicklung zu analysieren

Eine Freiburger Forschungsgruppe hat einen Chip entwickelt, der es ermöglicht, mehr als einhundert adulte Stammzellkulturen des Fettgewebes anzulegen, das heißt sie heranwachsen und sich teilen zu lassen. Das Fettgewebe dient im menschlichen Körper als Hauptenergiespeicher. Adulte Stammzellen haben die Funktion, es aufrechtzuerhalten und zu regenerieren. Mit dem Chip wollen die Forschenden außerhalb des Körpers studieren, wie sich adulte Stammzellen im Fettgewebe zu reifen Fettzellen entwickeln. Bei bisherigen Experimenten entschlüsselten sie einen Signalweg, der am Reifungsprozess der Fettzellen beteiligt ist, und zeigten, dass Kalorien im Nährmedium diesen Vorgang beeinflussen. Das Team hat seine Forschungsergebnisse im Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS) veröffentlicht. „Zukünftig wollen wir untersuchen, unter welchen Umweltfaktoren – insbesondere bei welchen Nährstoffbedingungen – unterschiedliche Fettzelltypen entstehen“, sagt der Biophysiker Dr. Matthias Meier. „Daraus ließen sich neue Ansätze ableiten, um Fettleibigkeit und Diabetes zu bekämpfen.“

(more…)

Read More