Category Archives: Nature

Bereits 95.000 Petitionsteilnehmer!

Kampf gegen Vogelmord in Ägypten erreicht die Zielgerade

Petition unterzeichnen
Petition ausdrucken und Unterschriften sammeln
English information

29. November 2013 – Im November flaut der Herbstzug der Vögel durch Ägypten langsam wieder ab. Die Zugvögel, die es bis in ihre Winterquartiere südlich der Sahara geschafft haben, können sich glücklich schätzen. Leider müssen wir davon ausgehen, dass auch in diesem Herbst Millionen von Vögeln, darunter seltene und gefährdete Arten, in den Fangnetzen entlang der gesamten ägyptischen Mittelmeerküste verendet und auf dem Grill gelandet sind. (more…)

Read More

Riesige Freude über Nationalpark Schwarzwald

Zahlreiche Umweltschützer in Baden-Württemberg atmen heute auf: Der erste Nationalpark im Land ist beschlossen. Greenpeace-Aktivisten sammelten sich gemeinsam mit anderen Umweltverbänden am Tag der Entscheidung vor dem Parlament in Stuttgart, um aus vollem Herzen „Danke“ zu sagen.

„Mensch und Natur sagen DANKE“ – mit diesem sechs Meter breitem Banner empfangen die Umweltverbände „Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald“, NABU, BUND, Greenpeace und WWF vor dem Landtagsgebäude die Parlamentarier. Mit dabei: Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Naturschutzminister Alexander Bonde. Der Dank gilt allen Umweltschützern, Menschen in den Gemeinden, in der Verwaltung und im Landesparlament, die sich für den Nationalpark eingesetzt hatten – aller Gegenwehr zum Trotz. (more…)

Read More

Colossal New Predatory Dino Terrorized Early Tyrannosaurs

A new species of carnivorous dinosaur – one of the three largest ever discovered in North America – lived alongside and competed with small-bodied tyrannosaurs 98 million years ago. This newly discovered species, Siats meekerorum, (pronounced see-atch) was the apex predator of its time, and kept tyrannosaurs from assuming top predator roles for millions of years.

Named after a cannibalistic man-eating monster from Ute tribal legend, Siats is a species of carcharodontosaur, a group of giant meat-eaters that includes some of the largest predatory dinosaurs ever discovered. The only other carcharodontosaur known from North America is Acrocanthosaurus, which roamed eastern North America more than 10 million years earlier. Siats is only the second carcharodontosaur ever discovered in North America; Acrocanthosaurus, discovered in 1950, was the first. (more…)

Read More

Leonardo DiCaprio spendet drei Millionen US-Dollar für WWF Tigerschutz

WWF wird Tigerschutz in Nepal massiv ausbauen

Zum dritten Jahrestag des historischen Tiger-Gipfels in St. Petersburg spendet der Hollywood-Star Leonardo DiCaprio über seine Stiftung drei Millionen US-Dollar an den WWF. Ziel ist es, mit dem Geld die Zahl der wild lebenden Tiger in Nepal zu verdoppeln. DiCaprio unterstützt so die Arbeit des WWF mit der nepalesischen Regierung und der Bevölkerung im Terai-Gebiet. Jetzt können der Schutz der Kerngebiete, in denen die Tiger leben, verbessert und Patrouillen gegen Wilderei verstärkt werden. Außerdem sollen die Wanderkorridore für die Tiere zwischen den Gebieten ausgebaut und die Tigerpopulationen besser überwacht werden. (more…)

Read More

A Living Desert Underground

In the perpetual darkness of a limestone cave, UA researchers have discovered a surprisingly diverse ecosystem of microbes eking out a living from not much more than drip water, rock and air. The discovery not only expands our understanding of how microbes manage to colonize every niche on the planet but also could lead to applications ranging from environmental cleanup solutions to drug development.

Hidden underneath the hilly grasslands studded with ocotillos and mesquite trees in southeastern Arizona lies a world shrouded in perpetual darkness: Kartchner Caverns, a limestone cave system renowned for its untouched cave formations, sculpted over millennia by groundwater dissolving the bedrock and carving out underground rooms, and passages that attract tourists from all over the world.  (more…)

Read More

Zurück in die Wildnis

WWF gelingt erste Braunbär-Auswilderung im Kaukasus / Winter als nächste Feuerprobe

Eriwan/Berlin – Dem WWF ist in Armenien erstmals die Auswilderung eines Braunbären geglückt. Wie die Umweltschützer mitteilten, wurde Bärenmädchen Masha bereits im Juli in einem Schutzgebiet im Süden des Landes in die Freiheit entlassen. Jetzt – rund vier Monate später – könne man die Aktion in einem ersten Zwischenfazit als Erfolg bezeichnen. „Auswilderungen sind immer eine heikle Sache und man weiß nie, ob sich die Tiere in der Wildnis überhaupt zurechtfinden“, sagt Aurel Heidelberg, Kaukasus-Referent beim WWF Deutschland, der die Auswilderung leitete. „Gerade die ersten Wochen sind besonders kritisch. Umso mehr freuen wir uns nun, dass sich Masha so gut eingelebt hat.“ Nach Angaben des WWF handelt es sich um die erste Bären-Auswilderung im Südkaukasus überhaupt. (more…)

Read More

Zähne im Schredder

WWF begrüßt starkes Zeichen der USA im Kampf gegen Elefantenwilderei

Im Kampf gegen die Elefantenwilderei in Afrika setzen die USA ein starkes Zeichen. Gestern Abend sind sechs Tonnen vom US-Zoll beschlagnahmter Elfenbeinprodukte vernichtet worden. Der WWF begrüßt diese Aktion gegen den illegalen Elfenbeinhandel aufgrund seiner symbolische Wirkung: „Die Wildereikrise in Afrika verschärft sich immer mehr. Etwa jede Viertelstunde wird ein Elefant für sein Elfenbein getötet. Nur wenn wir die Absatzmärkte schließen und die Nachfrage eindämmen, wird die Wilderei aufhören, “ sagte Volker Homes, Leiter Artenschutz beim WWF Deutschland. (more…)

Read More