Category Archives: Environment

Oso disaster had its roots in earlier landslides

The disastrous March 22 landslide that killed 43 people in the rural Washington state community of Oso involved the “remobilization” of a 2006 landslide on the same hillside, a new federally sponsored geological study concludes.

The research indicates the landslide, the deadliest in U.S. history, happened in two major stages. The first stage remobilized the 2006 slide, including part of an adjacent forested slope from an ancient slide, and was made up largely or entirely of deposits from previous landslides. The first stage ultimately moved more than six-tenths of a mile across the north fork of the Stillaguamish River and caused nearly all the destruction in the Steelhead Haven neighborhood. (more…)

Read More

Gülle vergiftet Brunnen

Zu viel Dünger auf zu wenig Land – ein Riesenproblem für viele deutsche Gewässer und Trinkwasserbrunnen. Jetzt droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof.

Dank Massentierhaltung, Biogasanlagen und mangelhafter Dünge-Regelungen wird die Qualität unseres Grundwassers vielerorts immer schlechter. Weil die Nitratwerte in vielen Gewässern deutlich zu hoch sind hat die EU-Kommission im Juli die zweite Stufe eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland eingeleitet. Der Bundesregierung bleibt nur noch bis zum 11. September Zeit, um gegenüber der Europäischen Kommission darzulegen, wie genau eine Verbesserung der Situation erreicht werden soll. Ansonsten droht Deutschland eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Die Bundesregierung riskiert damit tägliche Strafzahlungen in Höhe von 120.000 Euro und eine Einmalzahlung von 28 Millionen Euro. (more…)

Read More

Wilde Wälder unter Druck

Neue Weltkarte der Wälder: Der Mensch zerstört im rasanten Tempo die weltweit verbleibende intakte Waldwildnis.

Die Zahl ist schwer vorstellbar: Über 104 Millionen Hektar (8,1 Prozent) der letzten weltweit verbliebenen intakten Waldwildnisflächen wurden innerhalb der letzten dreizehn Jahre zerstört.  Eine Fläche, dreimal so groß wie Deutschland. Das enthüllt eine neue Untersuchung von Greenpeace, der Universität von Maryland (UMD) und dem World Resources Institute (WRI) zum Zustand der sogenannten Intact Forest Landscapes (IFL), der letzten intakten Waldwildnisflächen.  (more…)

Read More

Knapp 200 Müllteile auf 100 Metern Strand

Ergebnisse des NABU-Spülsaum-Monitorings auf Fehmarn und Rügen

03. September 2014 – Seit mehr als drei Jahren führt der NABU auf der Ostseeinsel Fehmarn ein sogenanntes Spülsaum-Monitoring durch, die Strecken werden seitdem von NABU-Aktiven der Ortsgruppe Fehmarn und dem Wasservogelreservat Wallnau auf angespülten Müll untersucht. Die Strandabschnitte liegen in den drei Naturschutzgebieten Wallnau, Krummsteert-Sülsdorfer Wiek und Grüner Brink. (more…)

Read More

DUH fordert Umstieg auf CO2-Klimatechnik bei Bussen

Derzeitiges Kältemittel in Busklimaanlagen 1430-mal klimaschädlicher als CO2 –Hessische RhönEnergie Bus GmbH geht mit gutem Beispiel voran und nimmt zwölf weitere Busse mit umweltfreundlicher Klimatechnik in Betrieb – Verkehrsbetriebe zeigen hohes Interesse am Umstieg auf CO2 – DUH sieht Hersteller in der Pflicht

Berlin, 2.9.2014: Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) fordert einen raschen Umstieg auf das umweltfreundliche Kältemittel Kohlendioxid (CO2) im Busbereich. Dass dies möglich ist, zeigt die hessische RhönEnergie Bus GmbH, die künftig zwölf weitere Busse mit CO2-Klimatechnik im Stadtverkehr von Bad Hersfeld nutzen wird. Diese gesellen sich zu den sechs CO2-klimatisierten Bussen, die das Unternehmen bereits vor zwei Jahren für die Stadt Fulda beschafft hat. Als natürlicher Bestandteil der Atemluft ist CO2 eine nachhaltige Alternative zum gängigen Kältemittel R134a, welches im Vergleich 1430-mal stärker zur Erderwärmung beiträgt. (more…)

Read More

Das Eis wird dünn

Wissenschaftler des Alfred Wegener Instituts (AWI) haben Daten über den Rückgang des Eises auf Grönland und in der Antarktis veröffentlicht. Wir haben Angelika Humbert vom AWI interviewt. 

Die Wissenschaftler haben für ihre Studie Daten des ESA-Satelliten CryoSat-2 aus den Jahren 2011 bis 2014 ausgewertet. Die Satellitenaufnahmen umfassen eine Fläche von 16 Millionen Quadratkilometern und somit 500.000 Quadratkilometer mehr als bei bisherigen Messungen. Erstmals konnten so flächendeckende Karten der Eisschilde auf Grönland und in der Antarktis erstellt werden. Radar- und Laserimpulse ermöglichen, die Höhenveränderungen des Eises und die Veränderungen der Gletscher zu dokumentieren. (more…)

Read More

In conversation: scientist Ruth Blake on life aboard the E/V Nautilus

Yale geology and geophysics professor Ruth Blake recently completed a tour of duty as lead scientist aboard the exploration vessel Nautilus, during the Windward Passage leg of the ship’s 2014 exploration season.

The Windward Passage is the body of water between Cuba and Haiti, where the Atlantic Ocean flows into and exchanges water with the Caribbean Sea. Blake’s stint as lead scientist lasted Aug. 18–28.

Blake spoke with YaleNews about the scientific mission at the heart of the journey. (more…)

Read More

Neue Anforderungen an alte Öfen

Alte Holzöfen und -heizkessel verursachen einen erheblichen Ausstoß an Feinstaub und zahlreichen anderen gesundheitsgefährdenden Schadstoffen. Deshalb gelten ab 1. Januar 2015 neue Grenzwerte für die Staub- und Kohlenmonoxidemissionen von alten Holzheizkesseln und -öfen. Zu diesem Zeitpunkt laufen Übergangsregelungen der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (kurz: 1. BImSchV) aus. Kessel und Öfen, die die neuen Anforderungen nicht erfüllen, sollten noch vor der Heizperiode gegen neue Geräte ausgetauscht oder mit Staubfiltern nachgerüstet werden. Die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria Krautzberger: „Die neue Regelung trägt dazu bei, dass die gesundheitsgefährdende Feinstaubbelastung abnimmt. Die hierfür geltenden Luftgrenzwerte werden immer noch nicht überall eingehalten, die darüber hinaus gehenden Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nahezu überall überschritten.“ (more…)

Read More