Author Archives: Guest Post

Europa könnte Emissionen zu moderaten Kosten um 40 Prozent senken

Die EU könnte zu moderaten Kosten ein ehrgeizigeres Klimaziel erreichen. Würden die gegenwärtig bis 2020 geplanten 20 Prozent Minderung des Ausstoßes von Treibhausgasen auf 40 Prozent bis 2030 hochgesetzt, so lägen die zusätzlichen Kosten wahrscheinlich bei weniger als 0.7 Prozent der Wirtschaftskraft. Dies ist ein Kernergebnis der internationalen, mehrere Modelle vergleichenden Untersuchung des Stanford Modeling Forum (EMF28). Die Veröffentlichung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Nächste Woche wird die Europäische Kommission verkünden, in welchem Maß sie ihre Emissionen im nächsten Jahrzehnt senken will. Allerdings sehen die Wissenschaftler für die Zeit nach 2040 ein Risiko stark steigender Kosten. Um dem entgegen zu wirken, sind technologische Innovationen nötig. (more…)

Read More

Research Resilience: Disappointing Alzheimer’s trial yields new ideas

A new study in the New England Journal of Medicine documents the high-profile failure of a promising drug, bapineuzumab, to slow cognitive decline in dementia patients. Dr. Stephen Salloway, the study’s lead author, says researchers have learned key lessons that they are eager to apply in new attempts to find effective treatments for Alzheimer’s disease. (more…)

Read More

Top Skills Needed to Become a Successful Lawyer

Many law firms and other recruiters spend a good amount of time for searching a talented lawyer. If you also wish to pursue a career in law, the following post shares a list of attributes needed to become one of the most sought after lawyer in 2014. Read on to get some useful information.

Career as a lawyer involves handling a wide range of legal responsibilities for their clients. At one time, they may represent a client accused of some crime, while at the other point of time he may fight a case for a corporate client facing a civil lawsuit. One may choose to pursue a law career in any one of the different specializations available such as criminal law, Business Law, Environmental Law, Labor Law, Civil law and Family law. (more…)

Read More

Schmelzwasser von tibetischen Gletschern überflutet Weiden

Geographen der Universität Tübingen messen in internationaler Studie die Gletscherschmelze auf dem Tibetischen Plateau

Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schrumpfen – aber nicht jede Gletscherschmelze lässt wie gefürchtet den Meeresspiegel ansteigen. In Tibet bleibt gemäß Messungen eines internationalen Forscherteams mit Beteiligung der Universität Tübingen ein beträchtlicher Teil des Schmelzwassers auf dem Land. Die Folgen sind jedoch dennoch negativ: Auf dem Tibetischen Plateau kann es die abflusslosen Seen überlaufen lassen und wertvolles Weideland fluten. (more…)

Read More

Regenzeit im Outback

Da es in den Tropen keine thermischen, d.h. durch
Temperaturunterschiede definierbaren Jahreszeiten gibt, muss eine
saisonale Differenzierung anhand der Niederschlagsverhältnisse
erfolgen. Diese werden im Wesentlichen durch den Verlauf der sog.
Innertropischen Konvergenzzone (ITCZ), einem im Laufe des Jahres den
Sonnenhöchstständen folgenden, durch Konvektion verursachten,
weltumspannenden Tiefdruckgürtel und die damit verbundenen
Zenitalregenfälle dominiert. (more…)

Read More

Soil production breaks geologic speed record

Geologic time is shorthand for slow-paced. But new measurements from steep mountaintops in New Zealand shows that rock can transform into soil more than twice as fast as previously believed possible.

The findings were published Jan. 16 in the early online edition of Science. (more…)

Read More

Wenn der Wolf zu Besuch kommt

Wolfsmanagement in Sachsen-Anhalt: WWF stellt Notfallsets bereit

Magdeburg, Berlin, 22.01.2014– Der WWF und das Land Sachsen-Anhalt stellen Nutztierhaltern jetzt kostenlose Notfallsets zur Sicherung ihrer Herden vor Wölfen zur Verfügung. Ziel ist es, die Rückkehr der Wölfe möglichst konfliktarm zu gestalten.  Mit verschiedenen Zaunmaterialien wie zusätzlichen Weidenetzen, Flatterbändern und Zubehör für Elektrozäune können die Halter ihre Tiere nach einem Wolfsübergriff schnell mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen sichern. Die Ausstattung ist Teil des durch die Europäische Union finanzierten Projektes „Wolf Sachsen-Anhalt“. Der WWF will betroffenen Landwirten mit dem Notfallset helfen, weitere Verluste in den Nächten nach einem Übergriff zu vermeiden. (more…)

Read More