Category Archives: Science

Warum wechseln Menschen ihre Sprache?

Interdisziplinäre Diffusion als Verbindung von Physik und Linguistik am Beispiel Südkärnten

Durch die zunehmende Globalisierung verändert sich auch die Sprachlandschaft unserer Welt: Viele Menschen geben ihre Sprache zugunsten einer anderen auf. Warum das passiert, haben Katharina Prochazka und Gero Vogl von der Universität Wien am Beispiel Südkärnten untersucht. (more…)

Read More

Scientists Determine Precise 3-D Location and Identity of All 23,000 Atoms in a Nanoparticle

Berkeley Lab researchers help to map iron-platinum particle in unprecedented detail

Scientists used one of the world’s most powerful electron microscopes to map the precise location and chemical type of 23,000 atoms in an extremely small particle made of iron and platinum. (more…)

Read More

UA Licenses Tunable Laser Technology to Startup TPhotonics

A new laser being commercialized puts out spectrally tunable light, from ultraviolet to far infrared.

The University of Arizona has licensed a new tunable laser technology invented in the College of Optical Sciences to startup TPhotonics Inc. While most lasers produce beams of a single or highly limited range of wavelength, the technology allows for devices that can produce a beam and tweak its wavelength on the fly. (more…)

Read More

Auf Tuchfühlung

Die Tiroler Tracht in allen Farben und Formen sowie die Trachtenpraxis im 20. und 21. Jahrhundert untersuchen Timo Heimerdinger und Reinhard Bodner vom Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie gemeinsam mit dem Tiroler Volkskunstmuseum. In einem fünfjährigen Forschungsprojekt wird die Geschichte der Tracht seit etwa 1900 aufgearbeitet. (more…)

Read More

Die Schutzschicht der Ur-Landpflanzen

Biologen enthüllen bei Moosen einen Mechanismus, der für die Evolution von Ökosystemen auf dem Festland entscheidend war

Ein internationales Forschungsteam hat einen biochemischen Reaktionsweg entdeckt, der bei Moosen für die Entwicklung der Kutikula verantwortlich ist. Diese wachsartige Oberfläche liegt auf den Zellen der Epidermis, bildet die äußere Schutzschicht der Pflanzen und schützt diese vor Wasserverlust. (more…)

Read More