Category Archives: Science

Next-Gen Dark Matter Detector in a Race to Finish Line

Berkeley Lab is leading the construction of a mile-deep experiment that seeks to solve a science mystery

The race is on to build the most sensitive U.S.-based experiment designed to directly detect dark matter particles. Department of Energy officials have formally approved a key construction milestone that will propel the project toward its April 2020 goal for completion. (more…)

Read More

Gewaltige Wallberge unter dem Eis der Antarktis entdeckt

Wissenschaftler der Universität Tübingen an Studie zur Entstehung von dünnschichtigen Kanälen im Schelfeis beteiligt

Lange Geländerücken aus Sand und Kies, sogenannte Wallberge oder Esker, entstehen unter Eisschilden. Sie sind zum Beispiel auf der Landfläche Skandinaviens und Nordamerikas stehen geblieben, als sich dort das Eis nach der letzten Eiszeit zurückzog. Bisher wurden solche Geländeformen jedoch nicht unter aktuell bestehenden Eisschilden beobachtet. (more…)

Read More

Wie Metalle mit dem Erbgut wechselwirken

Seit einigen Jahren werden Metallverbindungen erfolgreich als Chemotherapeutika zur Bekämpfung bestimmter Krebsarten eingesetzt – am häufigsten Platinverbindungen. Bei der Suche nach neuen, wirksameren Antitumormitteln steht oft das fehlende Verständnis der zugrundeliegenden molekularen Mechanismen in diesen Metallverbindungen im Wege. Ein internationales Forschungsteam um Leticia González von der Universität Wien hat nun ein Verfahren entwickelt um die Wechselwirkung von Metallverbindungen mit dem zellulären Erbgut zu beobachten. (more…)

Read More

Astronauts join debate on how – and if – humans will get to Mars

A journey to Mars is “going to take all we got…It’s going to take all mankind”

Former Apollo astronauts at a space symposium on May 8 doubted whether commercial companies will be able to accomplish human space travel, while representatives of those companies talked about redefining what it means to succeed—or fail—in such grand endeavors. (more…)

Read More

Stark in der Arbeit

Forscher haben im Verbundprojekt „Resilire“ Instrumente zur Förderung der psychischen Widerstandskraft entwickelt

Von einem Termin zum nächsten eilen, dazwischen mit einem verärgerten Kunden telefonieren und dann noch ein neues Projekt planen: Resilienz oder auch psychische Widerstandskraft unterstützt Beschäftigte dabei, mit solch hohen Arbeitsanforderungen erfolgreich umzugehen und sogar daran zu wachsen. (more…)

Read More