Category Archives: Science

“Verwischte Zeiten” in der Quantenwelt

Uhren im Wechselspiel zwischen zwei fundamentalen Theorien moderner Physik

PhysikerInnen der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften um Časlav Brukner haben herausgefunden, dass die Genauigkeit der Zeitmessung fundamental eingeschränkt ist: Je genauer eine bestimmte Uhr arbeitet, umso mehr “verwischt” sie den Zeitfluss, den benachbarte Uhren messen. Infolgedessen ist die Zeit, die die Uhren anzeigen, nicht länger klar definiert. Diesen Nachweis erbrachten sie, indem sie Aspekte der Quantenmechanik und Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie kombinierten. Ihre Ergebnisse veröffentlichen die ForscherInnen in “PNAS”.

(more…)

Read More

Wikinger sind die neuen Helden

Archäologin untersucht im Sonderforschungsbereich „RessourcenKulturen“ der Universität Tübingen den Wandel der Wikinger-Begeisterung zur globalen Marke

Wikinger sind die neuen Helden der Gegenwart: Im vergangenen Jahrzehnt ist ein regelrechter „Viking Hype“ entstanden, der ‚den Wikinger‘ zur globalen Marke gemacht hat, wie Dr. Nina Nordström vom Sonderforschungsbereich RessourcenKulturen (SFB 1070) der Universität Tübingen in ihrer Forschung dokumentiert. (more…)

Read More

The Hidden Inferno Inside Your Laser Pointer

Two UA physicists have discovered that basic concepts such as “hot” or “cold” apply to any system, even those far from equilibrium. Challenging established wisdom, the findings could possibly inform the design of future microelectronic devices and help bring some order around fundamental concepts in thermodynamics. (more…)

Read More