Author Archives: Guest Post

US-Regierung will neue Bohrlizenzen vergeben: Obamas Öl-Poker in Alaska

Die US-Regierung prüft neue Regionen für Ölbohrungen – vor allem vor Alaska. Die Zerstörung der Natur dort nimmt sie dabei in Kauf.

In den USA geht das Poker um Öl weiter. Knapp fünf Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind weitere Bohrungen für die Vereinigten Staaten offenbar kein Tabu mehr: Die Regierung hat neue Regionen für die Vergabe von Bohrlizenzen vorgeschlagen. (more…)

Read More

Researchers hit milestone in accelerating particles with plasma

Technique is powerful, efficient enough to drive future particle accelerators

Researchers from UCLA and the Department of Energy’s SLAC National Accelerator Laboratory have shown that a promising technique for accelerating electrons on waves of plasma is efficient enough to power a new generation of shorter, more economical accelerators. This could greatly expand their use in areas such as medicine, national security, industry and high-energy physics research. (more…)

Read More

Krebspest: Senckenberg und Regierungspräsidien dem Killer auf den Fersen

Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts in Gelnhausen und des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums (BiK-F) haben im Auftrag der Oberen Fischereibehörden der Regierungspräsidien Darmstadt, Gießen und Kassel ein neues Verfahren entwickelt, den in Fließgewässern gefürchteten Krebspesterreger (Aphanomyces astaci) in Wasserproben sicher nachzuweisen. Die kostengünstige und hochsensitive genetische Methode soll in Zukunft flächendeckend eingesetzt werden, um die Krebspest in heimischen Gewässern zu überwachen. Finanziell gefördert wurde das Projekt aus Mitteln der Fischereiabgabe, die das Land Hessen den Regierungspräsidien zur Verfügung stellt.

Für die in Deutschland heimischen Flusskrebse endet die Krebspest in der Regel tödlich. Die von amerikanischen Flusskrebsarten eingeschleppte Krankheit führt zum Rückgang bis hin zum Zusammenbruch ganzer Bestände europäischer Arten, wie beispielsweise dem Edelkrebs (Astacus astacus) oder dem Steinkrebs (Austropotamobius torrentium). (more…)

Read More

How Beetles Hack Into Ant Colonies

Pretending to be one of them, ant-nest beetles trick ants to rear their brood — and then reward their hosts by devouring them. UA entomologists have discovered that the beetles evolve at an astonishing rate.

We’ve all heard the story of the Trojan horse, when unsuspecting Trojans opened their city’s gate to a giant wooden horse, only to find themselves ambushed by the Greek soldiers hiding inside. (more…)

Read More

Das Maul der Bestie: VLT bildet kometenartige Globule CG4 ab

Ähnlich dem gähnenden Schlund einer riesigen himmlischen Kreatur leuchtet die kometenartige Globule CG4 bedrohlich in diesem neuen Bild des Very Large Telescopes der ESO. Obwohl es auf der Aufnahme so scheint, als sei sie groß und hell, handelt es sich bei CG4 tatsächlich nur um einen lichtschwachen Nebel, weshalb es sich für Astronomen als schwierig gestaltet, ihn ausfindig zu machen. Die genaue Beschaffenheit von CG4 bleibt auch weiterhin ein Rätsel. (more…)

Read More

Vom Bakterium zur Biofabrik

Freiburger Forscher entwickeln genetischen Bauplan für Organellen, die einfachen Zellen neue Funktionen verleihen

Ein Forschungsteam um Dr. Stefan Schiller, seine Mitarbeiter Dr. Matthias Huber und Dr. Andreas Schreiber sowie weitere Gruppen aus Freiburg und Ungarn hat eine lange vorherrschende Annahme in der Biologie widerlegt: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben gezeigt, dass es nicht nur möglich ist, Organellen – Organe der Zelle – um neue Funktionen zu erweitern, sondern auch, sie mithilfe von genetischen Bauplänen vollständig neu zu bilden. Die Ergebnisse haben sie im Fachmagazin „Nature Materials“ veröffentlicht. (more…)

Read More

At the intersection of engineering and music, Yale students hit the right notes

During the holiday season, it’s not unusual to be serenaded by Yale’s many choirs and a cappella ensembles caroling around campus. But this past December, only in Yale’s Center for Engineering Innovation & Design (CEID) could you be treated to an impromptu reggae jam played on one-of-a-kind instruments. (more…)

Read More

Frauen holen am deutschen Arbeitsmarkt auf – Erwerbsquote steigt stärker als die der Männer

Die Erwerbsquote der Frauen ist seit 1995 um zehn Prozentpunkte gestiegen, die der Männer nur um einen Prozentpunkt – Gründe dafür sind unter anderem die zunehmend bessere und zu den Männern aufschließende Qualifikation der Frauen, ihre vermehrte Bereitschaft zur Teilnahme am Arbeitsleben und Veränderungen der Wirtschaftsstruktur (more…)

Read More