Author Archives: Guest Post

Bacteria Take “RNA Mug Shots” of Threatening Viruses

AUSTIN, Texas — Scientists from The University of Texas at Austin, the Stanford University School of Medicine and two other institutions have discovered that bacteria have a system that can recognize and disrupt dangerous viruses using a newly identified mechanism involving ribonucleic acid (RNA). It is similar to the CRISPR/Cas system that captures foreign DNA. The discovery might lead to better ways to thwart viruses that kill agricultural crops and interfere with the production of dairy products such as cheese and yogurt. (more…)

Read More

Wolf „MT6“ ist tot

Gemeinsame Stellungnahme der Umweltverbände IFAW, NABU und WWF.

Der Wolf MT6 ist getötet worden, wie das niedersächsische Umweltministerium mitgeteilt hat. In einer gemeinsamen Stellungnahme äußerten die Naturschutzverbände IFAW, NABU und WWF Bedauern über den Tod des Tieres und zugleich Verständnis für die Entscheidung. Auch wenn das Schicksal des Einzeltieres tragisch sei, habe MT6 durch sein auffälliges Verhalten ein nicht mehr zu kalkulierendes Risiko für Menschen dargestellt. Zuvor hatte das niedersächsische Umweltministerium entschieden, den Wolf wenn möglich einzufangen und in ein Gehege zu bringen. MT6 hatte sich wiederholt Menschen mit Hunden genähert und generell ein unberechenbares Verhalten an den Tag gelegt. Vergrämungsaktionen hatten in den vergangenen Monaten keine Erfolge gezeigt. Experten waren sich einig, dass erneute oder weitere Vergrämungsversuche bei dem Wolf MT6 nicht dazu führen würden, dass er sein Verhalten ändert. Aufgrund dieser fachlichen Einschätzung ist die Entnahme des Tieres für die Verbände nachvollziehbar.
(more…)

Read More

Zuckerberg or Buffett — Is Youth or Experience More Valuable in the Boardroom?

Business scholar’s analysis of mandatory retirement policies shows institutional knowledge, experience and age are all factors that shareholders should consider in corporate governance

COLUMBIA, Mo. – Approximately half of the companies listed with Standard & Poor have adopted policies mandating retirement based on age. A new study from the University of Missouri has found that although these mandatory retirement polices represent an effective way to address underperforming CEOs, accumulated job experience improves performance and counters age-related declines. (more…)

Read More

Chemical used to replace BPA in plastic accelerates embryonic development, disrupts reproductive system

UCLA-led research highlights some harmful effects of BPS, a common substitute for BPA

Companies advertise BPA-free plastic as a safer version of products ranging from water bottles to sippy cups to toys. Many manufacturers stopped used bisphenol A, a chemical that is used to strengthen plastic, after studies linked it to early puberty and a rise in breast and prostate cancers (more…)

Read More

Fünf Nadeln im Heuhaufen

Wissenschaftler entdecken Signale für den gezielten Proteinabbau

Alles Leben ist abhängig von Proteinen, die in den Zellen nach dem Bauplan der Gene zusammengesetzt werden. Während viele Forscherinnen und Forscher untersuchen, wie die Menge und die Aktivität von Proteinen reguliert werden, ist bislang weniger gut bekannt, welche Signale zu einem gezielten Abbau bestimmter Proteine führen. Ein Forschungsteam um den Freiburger Biologen Prof. Dr. Ralf Reski hat nun Substrate und Interaktionspartner gefunden, die im Moos Physcomitrella patens den Proteinabbau nach der so genannten N-end Rule ermöglichen. Diese beschreibt den Einfluss, den eine bestimmte Aminosäure, die sich am Anfang eines Proteins befindet, auf dessen Abbaugeschwindigkeit hat. Das Team hat die Studie in der Fachzeitschrift „Molecular and Cellular Proteomics“ veröffentlicht.

(more…)

Read More

What values are important to scientists?

While many people marked Feb. 14 by scrutinizing the virtues of their Valentines, MSU revealed a first-of-its-kind study on the virtues and values of scientists.

The study, presented at the meeting of the American Association for the Advancement of Science in Washington, D.C., surveyed nearly 500 astronomers, biologists, chemists, physicists and earth scientists to identify the core traits of exemplary scientists. (more…)

Read More

Partnersuche: Quaken auf hoher Frequenz

Senckenberg-Wissenschaftler haben zwei eng verwandte Laubfrosch-Arten in den Savannen Boliviens und Brasiliens untersucht. In ihrer kürzlich im Fachjournal „Amphibia-Reptilia“ erschienenen Studie zeigen sie, dass die Frösche unterschiedliche Frequenzen bei ihren Rufen entwickeln, wenn sie gemeinsam in einem Gebiet leben. Diese sogenannte Merkmalsverschiebung ist ein evolutionsbiologisches Phänomen und dient dazu, konkurrierenden Arten bei der Fortpflanzung auszuweichen. (more…)

Read More