Category Archives: Science

Schlechte Noten für Sprache in Schulbüchern

Wortschatz und Niveau der Texte richten sich zu wenig nach den zu erwartenden sprachlichen Fähigkeiten der Schüler, fanden Forscher der Universität Tübingen heraus

Die sprachliche Komplexität von Schulbuchtexten ist nur bedingt an den Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler angepasst, so dass es zu Überforderungen und Unterforderungen kommen dürfte. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Tübingen, in der knapp 3.000 Texte aus Geografiebüchern von vier Schulbuchverlagen für die Klassen fünf bis zehn für Hauptschulen und Gymnasien untersucht wurden. Viele Texte wiesen hierbei sprachliche Merkmale auf, die untypisch für die jeweiligen Klassenstufen und unterschiedlichen Schularten waren. (more…)

Read More

Smaller is stronger for olivine

New research resolves 40 years of debate on the strength of olivine, the most abundant mineral in the Earth’s mantle

University of Delaware professor Jessica Warren and colleagues from Stanford University, Oxford University and University of Pennsylvania, reported new data that material size-effects matter in plate tectonics. (more…)

Read More

UA Geoscientists Take a Crack at Paradox Basin’s Mysteries

With the help of a $1 million grant from the W.M. Keck Foundation, geoscientists are gearing up to study subsurface fluid-rock systems, complex interactions between underground fluids such as oil or groundwater, and how they influence the rocks through which they move. (more…)

Read More

In der Wissenschaft teilen vor allem Männer ihr Wissen untereinander

Studie zeigt geschlechterspezifische Kooperationsbereitschaft auf

Auch wenn sich internationale Forschung immer mehr zu einem stark kompetitiven Feld entwickelt, sind WissenschafterInnen meist sehr gewillt ihr Wissen und ihre Arbeit mit anderen zu teilen. Dies gilt vor allem für den Austausch unter männlichen Kollegen, weniger allerdings für Frauen untereinander, deren Kooperation mit ihren männlichen Kollegen sowie für Männer, die ihre Arbeit mit Frauen teilen sollten. Ein internationales Forschungsteam um den Kognitionsbiologen Jorg Massen hat diese Verhaltensmuster unter ForscherInnen aufgedeckt und in der Fachzeitschrift “Scientific Reports” veröffentlicht.  (more…)

Read More

Tarzan Robot Swings on Cables to Monitor Crops in the Field

A two-armed robot named Tarzan, swinging along elevated cables, could allow farmers to monitor fields continuously at lower cost while avoiding interference with plants.  

Swinging – or brachiation – is an energy-efficient way to travel because gravity is doing most of the work,” said Ai-Ping Hu, a senior research engineer at the Georgia Tech Research Institute (GTRI). The lightweight robot has aluminum arms and 3D-printed hands with sensors. The eight-pound robot swings back and forth with one hand on the cable, gaining momentum until its second hand detects the cable overhead and grips it. This swinging motion replicates a gibbon’s movement along a tree limb or vine.  (more…)

Read More