Category Archives: Science

Wie das Gehirn einer Fruchtfliege Farben verarbeitet

Biologen klären grundlegende Mechanismen des Farbensehens in einem wirbellosen Tier auf

Menschen und viele Tiere unterscheiden unzählige Farbtöne. Doch was sind die neuronalen Grundlagen des Farbensehens? Wie erkennt das Gehirn Farben, und wie nimmt es sie wahr? Diese Fragen beschäftigen seit Langem sowohl die Naturwissenschaften als auch die Philosophie. (more…)

Read More

New Manufacturing Process for SiC Power Devices Opens Market to More Competition

Researchers from North Carolina State University are rolling out a new manufacturing process and chip design for silicon carbide (SiC) power devices, which can be used to more efficiently regulate power in technologies that use electronics. The process – called PRESiCETM – was developed with support from the PowerAmerica Institute funded by the Department of Energy to make it easier for companies to enter the SiC marketplace and develop new products. (more…)

Read More

Warmes Licht wirkt anziehend

Eine theoretische Vorhersage von Physikern beider Universitäten fand nun ihre experimentelle Bestätigung: In einer Arbeit in Nature Physics berichten amerikanische Wissenschaftler von dem Nachweis einer sehr schwachen Kraft, die von thermischer Strahlung ausgeht. Deren Existenz wurden 2013 von Matthias Sonnleitner, Monika Ritsch-Marte und Helmut Ritsch erstmals prognostiziert. (more…)

Read More

Tübinger Informatiker entwickeln neue Form der künstlichen Intelligenz

Brain Control“ – Spielen mit selbstlernenden künstlichen Agenten

Informatiker der Universität Tübingen haben ein Computerprogramm entwickelt, das eine neue Form der künstlichen Intelligenz darstellt: Das Programm „Brain Control“ simuliert sowohl eine 2D-Welt als auch darin eigenständig handelnde, kooperierende und lernende, virtuelle Figuren – oder Agenten. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Forschungswerkzeug, sondern auch um eine neue Art von Computerspiel: Man kommuniziert mit den Figuren in menschlicher Sprache, beispielsweise indem man Dinge erklärt, Anweisungen gibt oder sie dazu motiviert, Situationen selbst zu erkunden. (more…)

Read More

Nanomaterialen: Wie man Ringe von Ketten trennt

PhysikerInnen entwickeln Strategie um chemisch identische Makromoleküle zu trennen, die sich nur in ihrer Form unterscheiden

Was ist der Unterschied zwischen einer langen Kette und einem Ring aus dem gleichen Material? Die molekulare Zusammensetzung ist identisch, jedoch besitzen beide Strukturen von einem mathematischen Standpunkt aus gesehen unterschiedliche Topologien – ringförmig und linear. Dieser Unterschied ist auf makroskopischer Ebene ohne Probleme erkennbar, etwa bei einem goldenen Ring oder einem Goldbarren. (more…)

Read More

Study Quantifies Potential for Water Reuse in Permian Basin Oil Production

Hydraulic fracturing often brings up large volumes of water that need to be managed. A study led by The University of Texas at Austin has found that in the Permian Basin, a large oil field in Texas and New Mexico, reusing water at other well sites is a viable way to deal with the water that could also reduce potential instances of induced seismicity. (more…)

Read More