Category Archives: Science

Global Shrimp Industry Depends on UA

The Aquaculture Pathology Laboratory tests shrimp samples, identifies diseases and certifies disease-free stock to help the nearly $40 billion farmed shrimp industry provide a safe food supply.

A world-renowned laboratory in Tucson has a quiet presence at the University of Arizona, but within the global farmed shrimp and aquaculture industry it exerts a tremendous influence.  (more…)

Read More

Neue Erkenntnisse aus der frühen Erdgeschichte

Durch neue Analysemethoden konnte ein internationales Forscherteam neue Erkenntnisse über die Entstehung der Erde gewinnen. Anhand von Meteoriten analysierten die Wissenschaftler die Vorkommen der flüchtigen Elemente Chlor, Iod und Brom und stellten fest: Bisherige Modelle passen nicht zu den neuen Daten. Die Erde hat bereits in ihren ersten Entstehungsphasen an Halogen „festgehalten“. (more…)

Read More

Hochzeit in der Quantenwelt

Physiker der Universität Tübingen koppeln erstmals Atome und Supraleiter als Etappe auf dem Weg zu einer neuen Hardware für Quantencomputer und deren Vernetzung.

Moderne Quantentechnologien sollen in den kommenden Dekaden die Informationsverarbeitung, die Kommunikation und die Sensorik revolutionieren. Die Grundbausteine für künftige Quantenprozessoren sind zum Beispiel Atome, supraleitende quantenelektronische Schaltkreise, Spinkristalle in Diamanten und Photonen. In den vergangenen Jahren ist klar geworden, dass keiner dieser Quantenbausteine in der Lage ist, alle Anforderungen wie das Empfangen und Speichern von Quantensignalen, deren Verarbeitung und Übertragung zu erfüllen. (more…)

Read More

Prähistorische Frauen hatten kräftigere Arme als heutige Spitzensportlerinnen

ForscherInnen an der University of Cambridge und der Anthropologe Ron Pinhasi von der Universität Wien haben in einer neuen Studie die Knochen von prähistorischen Frauen mit jenen von heute lebenden verglichen. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die körperliche Routinearbeit von Frauen, die zur Zeit der Entstehung der Landwirtschaft lebten, strapaziöser war als die körperlichen Anforderungen an heutige Spitzensportlerinnen. Diese “versteckte” Geschichte der Frauenarbeit über mehrere Millennien erscheint aktuell in “Science Advances”. (more…)

Read More

Computer programming languages can impact science and thought

Knowledge Lab project to investigate programming features and data science environments

For decades, fierce debates have raged over the benefits of different programming languages over others: Java vs. C++; Python vs. Ruby; Flask vs. Django. While often waged with fervor by computer scientists and programmers, these debates tend to rely on anecdotal evidence, with very little rigorous comparison of programming approaches or the larger question of how software may augment human thinking. (more…)

Read More

Dinner in the Dark – ein delikates Wechselspiel der Mikroorganismen

TiefseeforscherInnen entdecken unbekannte Komponente im marinen Stickstoffkreislauf

Mikroorganismen, die in der Tiefsee gelösten anorganischen Kohlenstoff fixieren, haben einen wesentlichen Einfluss auf den globalen Kohlenstoffkreislauf. Die Vielfalt der Mikroorganismen und deren Energiequellen sind selbst nach Jahrzehnten der Tiefseeforschung ein wissenschaftliches Rätsel. (more…)

Read More