Category Archives: Economy

Bedingungsloses Grundeinkommen als Krisenprävention

Wirtschaftswissenschaftler*innen erarbeiten Modell, das die Pandemie und vergleichbare Krisen finanziell abfedern soll

Ein Grundeinkommen kann helfen, um Ungleichheit und Ungerechtigkeit insbesondere in Krisenzeiten vorzubeugen und abzufedern. Zu diesem Schluss kommt ein Team um die Wirtschaftswissenschaftler*innen Bianca Blum von der Götz-Werner-Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie und Prof. Dr. Bernhard Neumärker, ebenfalls Götz-Werner-Professur und Leiter des Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS). (more…)

Read More

How Containerization Has Changed the World

The rise of smartphone technology, the invention of the internet, the proliferation of clean green sources of energy; all these innovations have changed the way we live in the last several decades. But there is one invention that passes unnoticed by most people, even though it too has revolutionized the way we live in our everyday lives: the shipping container. (more…)

Read More

Ängste verhindern erfolgreiche Kreislaufwirtschaft

Freiburger Forschende ergründen, warum das deutsche Verpackungsgesetz hinter Hoffnungen zurückbleibt

Die Forscherinnen Machteld Simoens und Juniorprofessorin Dr. Sina Leipold von der Professur für Gesellschaftliche Transformation und Kreislaufwirtschaft der Universität Freiburg analysieren die politischen Diskussionen auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft in der deutschen Verpackungsbranche. In ihrer aktuellen Studie liefern sie Erklärungsansätze, warum das bisherige Verpackungsgesetz nur wenig zur Kreislaufwirtschaft beiträgt und von vielen als Enttäuschung empfunden wird. Darüber hinaus schlagen sie einen Handlungsansatz vor, um den Wandel zur Kreislaufwirtschaft dennoch voranzubringen. Ihre Arbeit ist in der Zeitschrift „Journal of Environmental Policy and Planning“ erschienen. (more…)

Read More

What life is like after retirement for labourers in Bangladesh – Part2

Nothing is left there,” said 55-years old widow Fazilat Begum who lost everything in river erosion 15 years ago.

She pauses for breath and looks out onto the alley through the half-open door of her home, a room made of corrugated iron in a slum of Dhaka, the capital of Bangladesh. (more…)

Read More

Neue Arbeitswelten durch Corona

Forscherin der Universität Freiburg stellt Studien zum Umgang mit digitalen Arbeitskulturen vor

Die Corona-Pandemie hat den Digitalisierungsprozess vieler Unternehmen beschleunigt. Videokonferenzen und die cloudbasierte Dokumentenablage gehören mittlerweile zum Standard im Homeoffice. „Covid-19 wird unsere Arbeit – und damit Arbeitsweisen, Arbeitsverhältnisse, Arbeitskulturen – möglicherweise langfristig und massiv verändern“, sagt Kulturwissenschaftlerin Dr. Sarah May von der Universität Freiburg. (more…)

Read More

What life is like after retirement for labourers in Bangladesh – Part1

Md Habibur Rahman, 60, was just sitting in a metallic three-wheeled cart at the corner of a lane of the main street of Dhaka, the capital of Bangladesh. He was waiting for some benevolent pedestrians of the city, home to more than 100 million people. (more…)

Read More

Ethik in der Finanzindustrie: Besser als erwartet

Die Moral von Finanzprofis und Bankern steht regelmäßig in der öffentlichen Kritik. Eine experimentelle Studie von Wirtschaftsforschern zeigt nun: Die Finanzexperten agieren im Rahmen ihrer Branche ehrlicher als in abstrakten Entscheidungssituationen. Unterschiedliche soziale Normen und die Sorge um einen möglichen Reputationsverlust der Branche könnten dieses Verhalten erklären. (more…)

Read More