Hit oder peinlich? Kasseler Musikwissenschaftler findet Erfolgsfaktoren humorvoller Lieder
Ein Musikwissenschaftler der Uni Kassel hat ein Erklärungsmodell aus der Psychologie auf die Rezeption lustiger Lieder angewandt. Ergebnis: Ob ein Publikum ein komisch gemeintes Lied als lustig empfindet, hängt maßgeblich vom besten Gag innerhalb des Liedes sowie einer geschickten Platzierung lustiger Elemente am Ende des Liedes ab. Darüber hinaus hat der Musikwissenschaftler weitere Erfolgsfaktoren identifiziert. (more…)