Forscher entwickeln neuartige biohybride Systeme, die Informationen verarbeiten und Funktionen ausüben können
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Freiburg haben Materialsysteme entwickelt, die aus biologischen Komponenten und Polymermaterialien bestehen und in der Lage sind, Informationen wahrzunehmen und zu verarbeiten. Damit können diese so genannten biohybriden Systeme bestimmte Funktionen ausüben: beispielsweise Signalpulse zählen, um bioaktive Moleküle oder Wirkstoffe zum richtigen Zeitpunkt freizusetzen, oder Enzyme und kleine Moleküle nachweisen – etwa Antibiotika in Milch. Die interdisziplinäre Gruppe hat ihre Ergebnisse in den führenden Fachzeitschriften, darunter „Advanced Materials“ und „Materials Today“, vorgestellt. (more…)
Read More