Untersuchungen Tübinger Biologen stellen die Hypothese von männlich gesteuerten Prozessen in Frage
Als Koevolution wird die Evolution von Partnern in Abhängigkeit voneinander beschrieben. Möglicherweise kann ein Partner ohne den anderen nicht existieren, wie zum Beispiel Männchen und Weibchen derselben Art. Dennoch können sie widerstreitende Interessen haben, dann löst eine neue Erfindung oder Anpassung des einen Partners eine entgegenwirkende des anderen aus. (more…)
COLUMBIA, Mo. – Cancer, while always dangerous, truly becomes life-threatening when cancer cells begin to spread to different areas throughout the body. Now, researchers at the University of Missouri have discovered that a molecule used as a communication system by bacteria can be manipulated to prevent cancer cells from spreading. Senthil Kumar, an assistant research professor and assistant director of the Comparative Oncology and Epigenetics Laboratory at the MU College of Veterinary Medicine, says this communication system can be used to “tell” cancer cells how to act, or even to die on command. (more…)
Starköchin Sarah Wiener ist Jury-Mitglied im Greenpeace-Wettbewerb gegen Gentechnik bei McDonald‘s. Im Interview verrät sie das Rezept für ihr ganz persönliches Fast Food.
Hand aufs Herz: Essen Sie auch manchmal in Fast-Food-Restaurants?
Früher war ich ab und zu in Fast-Food-Ketten. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht, was ich da eigentlich esse und woher es kommt. Heute möchte ich gern wissen, woher mein Fleisch stammt, was das Tier gefressen hat, wie es gehalten wurde und was in meiner Sauce drin ist. Ich definiere heute Genuss und Qualität anders als früher. (more…)
Neue ALMA-Beobachtungen erklären warum milchstaßenähnliche Galaxien im Universum so häufig vorkommen
Jahrzehntelang glaubten Wissenschaftler, dass die Verschmelzung von Galaxien normalerweise zur Entstehung von elliptischen Galaxien führt. Nun haben Forscher zum ersten Mal mit Hilfe von ALMA und einer Reihe weiterer Radioteleskope einen direkten Beweis dafür gefunden, dass kollidierende Galaxien stattdessen Scheibengalaxien hervorbringen können, und dass dieser Ausgang in der Tat recht häufig ist. Dieses überraschenden Ergebnis könnte erklären, warum es im Universum so viele Spiralgalaxien wie die Milchstraße gibt. (more…)
Antibiotic-resistant bacteria are an important concern for disease prevention in the future. UA doctoral candidate Victoria Obergh is testing Tucson-area wastewater systems to find out where these bacteria can be found
COLLEGE PARK, Md. – Highly developed but water-scarce regions in China, such as Shanghai, Beijing, and Tianjin, are contributing to water depletion in other water-scarce regions of the country through imports of food, textile, and other water intensive products, according to a new study published in the journal Environmental Science & Technology. (more…)
Research from the University of Exeter has revealed that the rock goby (Gobius paganellus), an unassuming little fish commonly found in rock pools around Britain, southern Europe, and North Africa, is a master of camouflage and can rapidly change colour to conceal itself against its background.
Whether hiding from predators or from families hunting in rock pools, the rock goby can change both its colour and brightness to match its background in just one minute. (more…)