Tag Archives: italien

Wolfswelpe gewildert: WWF setzt Belohnung aus

WWF setzt 10.000 Euro Belohnung aus. / Deutschland hat Nachholbedarf bei Wilderei-Bekämpfung

Schon wieder wurde ein geschütztes und bedrohtes Wildtier in Deutschland illegal abgeschossen. Diesmal hat es einen Wolfswelpen in der sächsischen Lausitz erwischt. Am vergangenen Freitag wurde das Tier im Landkreis Bautzen auf einer Wiese tot aufgefunden. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, hat der WWF eine Belohnung von insgesamt 10.000 Euro ausgesetzt.

Wölfe sind nach EU-Recht und Bundesnaturschutzgesetz eine streng geschützte Art. Ihre unerlaubte Tötung stellt eine Straftat dar. Deutschland habe, so die WWF-Kritik, bei der Verfolgung von Naturschutzkriminalität großen Nachholbedarf. (more…)

Read More

Einer von sieben Smartphone-Besitzern in Europa tätigt Online-Einkäufe über sein Mobiltelefon

Zugriff auf Retail Webseiten über Smartphones zum Vorjahr um 43 Prozent gestiegen

Frankfurt, 22. Oktober 2013  – comScore, Inc., eines der führenden Unternehmen in der Messung der digitalen Welt hat heute eine Analyse der Mobiltelefonnutzung in den fünf führenden europäischen Märkten (Frankreich, Deutschland, Italien, Vereinigtes Königreich und Spanien – zusammengefasst als EU5-Region) auf Basis von Daten des comScore MobiLens Service veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass die mobile Nutzung von Retail–Webseiten im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent anstieg. 20,4 Prozent der EU5-Smartphone-Besitzer nutzen Retail Apps und Sites auf Ihrem Mobiltelefon. Darüber hinaus berichtete einer von sieben Smartphone-Besitzern bereits eine  Kaufhandlung über das Mobiltelefon getätigt zu haben. (more…)

Read More

Wolfsnachwuchs im Elsass

NABU fordert Landesregierung auf, konkrete Maßnahmen zu treffen

Seit 2011 weiß man von mindestens einem in den Vogesen ansässigen Wolfspaar. Nun hat das Wolfspaar im Elsass Nachwuchs bekommen: Wildhüter hatten Ende August nachts Laute von Wolfsjungen vernommen. Junge Wölfe sind in ihrem Versuch, die Laute der Eltern zu imitieren, eindeutig zu identifizieren.

„Der aktuelle Welpennachweis im Elsass ist die Gründung des derzeit nördlichsten Rudels der Alpenpopulation. Es ist Zufall, dass es westlich des Rheins wandert und nicht östlich, also im deutschen Schwarzwald“, erklärt NABU-Wolfsexperte Markus Bathen. Die Wildhüter gehen von einem Wurf von vier bis sechs Welpen aus. Genaueres lässt sich aber voraussichtlich erst im Winter sagen, wenn die Jungtiere im Schnee Spuren hinterlassen. (more…)

Read More