Einer von sieben Smartphone-Besitzern in Europa tätigt Online-Einkäufe über sein Mobiltelefon

Zugriff auf Retail Webseiten über Smartphones zum Vorjahr um 43 Prozent gestiegen

Frankfurt, 22. Oktober 2013  – comScore, Inc., eines der führenden Unternehmen in der Messung der digitalen Welt hat heute eine Analyse der Mobiltelefonnutzung in den fünf führenden europäischen Märkten (Frankreich, Deutschland, Italien, Vereinigtes Königreich und Spanien – zusammengefasst als EU5-Region) auf Basis von Daten des comScore MobiLens Service veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass die mobile Nutzung von Retail–Webseiten im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent anstieg. 20,4 Prozent der EU5-Smartphone-Besitzer nutzen Retail Apps und Sites auf Ihrem Mobiltelefon. Darüber hinaus berichtete einer von sieben Smartphone-Besitzern bereits eine  Kaufhandlung über das Mobiltelefon getätigt zu haben.

Mobile Nutzung von Retail-Seiten variiert deutlich innerhalb der EU-5 Region
Im 3-Monats Durchschnitt endend im August 2013, nutzten 20,4 Prozent des EU5 Smartphone- Publikums Online Retail-Seiten, ein Anstieg von 2,8 Prozentpunkten im Vorjahresvergleich. Der spanische Markt zeigte mit einem Retail-Nutzerzuwachs von 66,5 Prozent das stärkste Wachstum. Im August griffen in Spanien 3,3 Millionen Smartphone-Nutzer mobil auf Retail-Webseiten zu. Italien erreichte den zweiten Platz mit einem Wachstum von 61,3 Prozent auf ca. 5,6 Millionen mobile Retail-Nutzer.

Im Bezug auf die Größe der Nutzerschaft hatte Deutschland die grösste Anzahl an Smartphone-Usern, die Retail-Seiten auf  ihrem Mobiltelefon genutzt haben (9,9 Millionen), gefolgt vom Vereinigten Königreich mit 9,7 Millionen.

Retail Aktivitäten unter Smartphone-Nutzer
3-Monats-Durchschnitt endend August 2013 vs August 2012
Gesamte EU5 Smartphone Besitzer, Alter 13+
Quelle: comScore MobiLens
                            Auf Online Retail in einem Monat Zugegriffen
Smartphone Besitzer (000) Jahreswachstum Anteil (%) von Smartphone Besitzern Prozentpunkt Veränderung
EU5 31,804 43.3% 20.4% 2.8
Spanien 3,284 66.5% 12.2% 3.1
Italien 5,589 61.3% 19.3% 4.8
Deutschland 9,929 45.2% 27.2% 2.9
Frankreich 3,340 35.9% 11.7% 1.1
Vereinigtes Königreich 9,662 29.5% 27.6% 2.4

36,6 Millionen europäische Smartphone-Nutzer fotografieren Produkte in Geschäften
Das Fotografieren von Produkten war die beliebteste Shopping-Aktivität von EU5-Smartphone-Besitzern während sie sich in einem Geschäft oder Laden auf hielten. Im Monat nutzten fast 23,5 Prozent ihr Smartphone für das Fotografieren in einem Geschäft. Außerdem tendieren Europäer dazu, Freunde oder Familie bei Kaufentscheidungen um Rat zu fragen. 14,3 Prozent verschickten ein Foto eines Produkts und 14,0 Prozent riefen Freunde oder Familie an oder schickten eine SMS über das Produkt.

Beliebtesten Shopping-Aktivitäten von EU5-Smartphone-Besitzern in einem Geschäft
3-Monats-Durchschnitt endend August 2013
Gesamte EU5 Smartphone Besitzer, Alter 13+
Quelle: comScore MobiLens
  Smartphone Besitzer
 (000)
Anteil (%) von Smartphone Besitzern
Total Smartphone Besitzer: Alter 13+  155,772 100.0%
Produkt fotografiert 36,617 23.5%
Produkt Foto an Freunde oder Familie verschickt 22,317 14.3%
Riefen Freunde/Familie an oder schickten eine SMS über das Produkt 21,782 14.0%
Produkt Barcode Gescannt 17,047 10.9%
Produktpreise Verglichen 12,286 7.9%

Einer von sieben europäischen Smartphone-Besitzern führt M-Commerce Transaktionen durch
Ungefähr einer von sieben EU5-Smartphone Nutzern (14,6 Prozent) kaufte im August 2013 Waren oder Dienstleistungen über sein Mobiltelefon. Die Anzahl der Europäer, die M-Commerce Transaktionen durchführten, stieg um 37 Prozent von 16,6 Millionen Nutzern im August 2012 zu 22,8 Millionen im August 2013.

Eine Analyse der Top 5  über das Smartphone gekauften Waren oder Dienstleistungen zeigte, dass Kleidung oder Accessoires (5,4 Prozent aller Smartphone-Nutzer) und Elektrogeräte (3,8 Prozent aller Smartphone-Nutzer) die beliebtesten Retail-Kategorien sind. Weitere Waren oder Dienstleistungen, die in der EU5-Region über das Smartphone gekauft wurden, sind Bücher (3,8 Prozent), Eintrittskarten (3,4 Prozent) und Körperpflege, Beauty- oder Hygieneprodukte (2,6 Prozent).

Mobile Retail-Aktivitäten unter Smartphone-Besitzer
3-Monats-Durchschnitt endend August 2013
Gesamte EU5 Smartphone Besitzer, Alter 13+
Quelle: comScore MobiLens
  Smartphone Besitzer
 (000)
Anteil (%) von Smartphone Besitzern
Total Smartphone Besitzer: Alter 13+   155, 772 100.0%
   Haben Waren/Dienstleistungen über Smartphone gekauft 22,765 14.6%
Top Waren/Dienstleistungen über Smartphone gekauft    
   Kleidung oder Accessoires 8,411 5.4%
   Elektrogeräte 5,957 3.8%
   Bücher (ausgenommen e-books)   5,861 3.8%
   Eintrittskarten 5,352 3.4%
   Körperpflege, Beauty- oder Hygieneprodukte 4,118 2.6%

Über MobiLens
MobiLens Daten stammen aus der Online Befragung eines repräsentativen Samples von Nutzern mobiler Endgeräten über 13 Jahren. Erkenntnisse zeigen die Nutzung von primären Endgeräten und beziehen sich nicht auf die Nutzung von Sekundärgeräten.

*Source: comScore

(Visited 20 times, 1 visits today)