Category Archives: Science

Why other people’s skin always feels softer

Have you ever touched someone else and wondered why his or her skin felt so incredibly soft? Well, now researchers reporting in the Cell Press journal Current Biology on September 10 present evidence that this experience may often be an illusion. (more…)

Read More

Negative Spiritual Beliefs Associated with More Pain and Worse Physical, Mental Health

COLUMBIA, Mo. – Individuals who blame karma for their poor health have more pain and worse physical and mental health, according to a new study from University of Missouri researchers. Targeted interventions to counteract negative spiritual beliefs could help some individuals decrease pain and improve their overall health, the researchers said. (more…)

Read More

Stau in der Zelle

Ein deutsch-polnisches Team hat entschlüsselt, wie Zellen überleben, wenn mitochondriale Proteine fehlgeleitet werden

Ein Team um Prof. Dr. Bettina Warscheid von der Universität Freiburg und Prof. Dr. Agnieszka Chacinska vom Internationalen Institut für Molekular- und Zellbiologie in Warschau/Polen hat den Mechanismus „Unfolded Protein Response activated by mistargeting of proteins“, kurz UPRam, entdeckt: Dieser schützt Zellen davor, dass sich in ihrem Inneren zu viele mitochondriale Vorläuferproteine anstauen, die ihr Ziel – das Mitochondrium – wegen eines Defekts im Proteinimportsystem verfehlt haben. Die Studie zeigt, wie die Zelle auf Stress reagiert, der durch Proteinanstau ausgelöst wird, um sich ihr Überleben zu sichern. Die Daten können helfen, die Mechanismen alterungsbedingter und neurodegenerativer Erkrankungen zukünftig besser zu verstehen. Diese gehen häufig mit einer mitochondrialen Dysfunktion und Störungen bei der Erhaltung des Gleichgewichtszustandes der Zelle einher. Die Forschungsergebnisse sind nun in der Fachzeitschrift „Nature“ erschienen.

(more…)

Read More

UA Researchers Reveal Elusive Molecule

A long-standing chemistry puzzle has been solved, with potential implications ranging from industrial processes to atmospheric chemistry.

Scientists at the University of Arizona have discovered a mysterious molecule with a structure simple enough to make it into high school textbooks, yet so elusive that chemists have argued for more than a century over whether it even exists. (more…)

Read More

7000 Jahre: Ältester Leukämie-Fund

Wissenschaftler des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment und der Universität Tübingen haben den wahrscheinlich ältesten bisher bekannten Fall von Leukämie gefunden. In einem etwa 7000 Jahre alten Skelett einer 30- bis 40-jährigen Frau konnten sie mithilfe von hochauflösender Computer-Tomographie Hinweise auf die Krebserkrankung feststellen. Andere, ähnliche Krankheitsbilder wurden ausgeschlossen. (more…)

Read More

Mehr als nur eine Kachel

Ein Kachelofen hat nicht nur die Funktion, zu wärmen, sondern bietet den Expertinnen und Experten Einblicke in Politik, soziale Strukturen und Bautechniken früherer Zeiten. Analyse und Erhaltung historischer Öfen stehen im Fokus eines fachkundigen Teams aus Wissenschaft, Handwerk und Museum. (more…)

Read More