Category Archives: Health

Feintuning im Gehirn

Forscher erklären mit einem Computermodell, wie Nervenzellverbindungen im Sehzentrum geformt werden

Wenn Menschen nach der Geburt zum ersten Mal die Augen öffnen, existieren schon Nervenzellen im Sehzentrum des Gehirns, die auf gewisse Reize spezialisiert sind – aber sie sind unsystematisch miteinander verbunden. Wie entstehen im Laufe der Zeit neuronale Netzwerke, die ausgeprägt auf bestimmte Eigenschaften des Reizes reagieren? Um diese Entwicklungsschritte besser verstehen und die komplizierten Prozesse der Reorganisation erklären zu können, hat nun ein internationales Forschungsteam ein Computermodell entwickelt, das die biologischen Abläufe genau nachvollzieht. Die Ergebnisse der Studie von Prof. Dr. Stefan Rotter, Bernstein Center Freiburg (BCF) und Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools der Albert-Ludwigs-Universität, in Zusammenarbeit mit Dr. Claudia Clopath vom Imperial College London/England sind nun in den Fachjournalen „PLOS Computational Biology“ und „PLOS ONE“ erschienen.

(more…)

Read More

‘Core’ immune cells reduce symptoms and spread of flu

A four-year study of 1,414 unvaccinated people across England found that 43% of them had immune cells that protected them from symptoms of both seasonal and pandemic influenza, and reduced their chances of shedding the virus by two thirds. The work led by researchers from UCL, Oxford University and Public Health England was funded by the Medical Research Council and Wellcome Trust. (more…)

Read More

Drug-resistant lung cancer may have Achilles heel

Drugs introduced more than a decade ago that target mutations in a protein known as the epidermal growth factor receptor (EGFR) held the promise of personalized treatments for a common form of non-small cell lung cancer. But most patients quickly develop resistance to these drugs and are left with few or no treatment options, because it has been very difficult to design new drugs that act selectively upon the drug-resistant form.  (more…)

Read More

Dynamisch und flexibel – So arbeiten wir heute

Flexible Arbeitszeiten, das Verschwimmen von Grenzen zwischen Beruf und Privatleben oder die Erwartung einer ständigen Erreichbarkeit am Smartphone sowie per Mail – das sind nur einige Faktoren, die Arbeitende in unserer Gesellschaft nur zu gut kennen. Jürgen Glaser, Arbeits- und Organisationspsychologe, versucht Strukturen in der Arbeitswelt zu verbessern. (more…)

Read More

85 college students tried to draw the Apple logo from memory. 84 failed.

We don’t notice much of what we see, UCLA psychology study indicates

“You can observe a lot just by watching.” 
– Yogi Berra

Could you draw the ubiquitous Apple computer logo from memory? Probably not, as it turns out. (more…)

Read More