Category Archives: Health

Mutter-Kind-Kommunikation

Forscher entschlüsseln, wie Pflanzen durch ein Hormon den Aufbau ihrer Embryonen steuern

Ein internationales Team um den Freiburger Pflanzenbiologen Prof. Dr. Thomas Laux hat nachgewiesen, dass Mutterpflanzen den Aufbau ihrer Embryonen über das Hormon Auxin beeinflussen. Dieses Ergebnis kann dazu beitragen, dass in Zukunft Pflanzen effektiver, zum Beispiel widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse, gezüchtet werden. Ihre Studie veröffentlichten die Forscherinnen und Forscher im Fachjournal „Nature Plants“. (more…)

Read More

Das plastische Gehirn: Bessere Vernetzung von Gehirnarealen schon nach kurzem Training

Tübinger Wissenschaftler beobachten, wie schnell sich das Gehirn anpassen kann

Forscher des Leibniz-Institutes für Wissensmedien (IWM) sowie der Graduiertenschule und des Forschungsnetzwerkes LEAD an der Universität Tübingen haben jetzt herausgefunden: Durch ein kurzes und intensives Rechentraining werden die neuronalen Verbindungen zwischen wichtigen Regionen im Gehirn im Erwachsenenalter stärker. Diese neuronale Plastizität durch numerisches Lernen war bereits nach nur fünf Trainingseinheiten nachweisbar. Die Ergebnisse der Studie wurden im renommierten Fachmagazin Cortex veröffentlicht. (more…)

Read More

Wann ist ein Leiden unerträglich?

Interdisziplinäre Studie zu Leidenskonzepten und ihrer Bedeutung für die medizinische Praxis

Wann ist ein Leiden unerträglich? Für ein Behandlungsteam in der Palliativmedizin stellt diese medizinische und ethische Frage eine besondere Herausforderung in der Versorgung dar. Dr. Claudia Bozzaro vom Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Freiburg und Prof. Dr. Jan Schildmann, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Halle-Wittenberg, haben Probleme bei der Anwendung des Leidensbegriffs in der medizinischen Praxis untersucht. Erste Ergebnisse der interdisziplinären Untersuchung haben sie in der Fachzeitschrift „Journal of Pain and Symptom Management (JPSM)“ veröffentlicht. (more…)

Read More

Curcumin improves memory and mood, new UCLA study says

Lovers of Indian food, give yourselves a second helping: Daily consumption of a certain form of curcumin — the substance that gives Indian curry its bright color — improved memory and mood in people with mild, age-related memory loss, according to the results of a study conducted by UCLA researchers. (more…)

Read More

Sexuelle Objektivierung beeinflusst die visuelle Wahrnehmung

Bisherige Studien ließen vermuten, dass sexuell objektifizierte Frauen und Männer visuell auf die gleiche Art und Weise verarbeitet werden wie Objekte. Ein internationales Forschungsteam um Giorgia Silani und Helmut Leder von der Universität Wien untersuchte nun, unter welchen Bedingungen dieses Phänomen auftritt und bestätigen damit diese Annahme. Die Ergebnisse der Studie wurden kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift “PlosOne” veröffentlicht. (more…)

Read More