Category Archives: Health

Tübinger Forscher decken Tarnkappenstrategie multiresistenter Keime auf

Durchbruch in der Erforschung gefürchteter Krankheitserreger – Bislang unbekanntes Protein in einer Schlüsselrolle

Forscherinnen und Forschern der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) ist ein Durchbruch bei der Entschlüsselung multiresistenter Krankheitskeime gelungen. Das Team um Professor Andreas Peschel und Professor Thilo Stehle konnte Struktur und Funktion eines bislang unbekannten Proteins aufklären, mit dessen Hilfe sich gefürchtete Erreger wie Staphylococcus aureus gegenüber dem menschlichen Immunsystem wie mit einer Tarnkappe schützen. Die Studie wurde am Mittwoch im Fachmagazin Nature veröffentlicht.  (more…)

Read More

Langzeitgedächtnis im Gehirn: Nicht ohne den Hippocampus

In einer Studie der Universität Tübingen erweist sich die Bildung langfristiger Gedächtnisinhalte jeglicher Art als ganzheitlicher Prozess mit übergeordneter Schaltzentrale

Der Hippocampus, eine Seepferdchen-ähnliche Struktur innerhalb des Gehirns, überführt bewusst gelernte Gedächtnisinhalte wie zum Beispiel neue Vokabeln vom Kurz- ins Langzeitgedächtnis, und dies passiert vor allem im Schlaf. Bisher gingen Forscher jedoch davon aus, dass der Hippocampus nicht an allen Gedächtnisleistungen beteiligt ist und etwa motorische Fähigkeiten wie Klavierspielen ohne sein Zutun gelernt werden können. (more…)

Read More

Startup Licenses Invention to Enhance Skin Cancer Prevention

UA research has resulted in a melanin-producing compound for a systemic approach to preventing skin damage.

The University of Arizona has licensed two inventions developed in the Department of Chemistry and Biochemistry to startup MCR Therapeutics. The inventors, Minying Cai and Victor J. Hruby, developed targeted peptides through their research into drug design and bioactivity expression relating to hormone activity in the brain and periphery. (more…)

Read More

Wirkun­gen von Vi­ta­min E viel­­fälti­ger als ge­­dacht

Gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam entschlüsselten Pharmazeuten der Uni Innsbruck die entzündungshemmende Wirkungsweise von Vitamin E und seiner Stoffwechselprodukte. Die in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlichte Studie zeigt, wie vielfältig und komplex Vitamin E und seine Metabolite wirken können. (more…)

Read More

Troja­nische Pferde

Arzneistoffe dorthin bringen, wo sie wirken sollen. – Was so einfach klingt, stellt die Wissenschaft immer wieder vor Herausforderungen. Andreas Bernkop-Schnürch arbeitet daran, pharmazeutische Formulierungen so zu optimieren, dass sie das Abwehrsystem des Körpers gefahrlos passieren können und dort ankommen, wo sie wirken sollen. (more…)

Read More

Making Cancer’s Metabolism More Normal Blocks Drug Resistance

A new combination of existing drugs shows promise that it could reduce the size of cancerous tumors much more effectively than current treatments.

AUSTIN, Texas — A new drug lead shows promise that it could reduce the size of cancerous tumors much more effectively than current treatments. (more…)

Read More