Blog

Geschichten aus dem Eis

Das ewige Eis der Gletscher hat zahlreiche Geschichten aus der Vergangenheit konserviert. Der Klimawandel-bedingte Rückzug des Eises gibt diese nach und nach wieder frei und eröffnet Archäologen ein neues Forschungsgebiet. (more…)

Read More

Leisere Städte dank Tempo 30

Tag gegen den Lärm 2016: Drei von vier Deutschen fühlen sich durch Lärm gestört

Ob Straßenverkehr, Nachbarn oder Luftverkehr: Drei von vier Menschen in Deutschland fühlen sich durch Lärm gestört oder belästigt. Ein Hauptproblem sind die stark befahrenen Straßen in den Innenstädten. Hier ließe sich der Geräuschpegel effektiv senken, indem mehr und ausgedehntere Tempo 30-Zonen eingeführt werden. Wer langsamer fährt, fährt auch leiser: Der Schallpegel sinkt bei einem Auto, dass 30 km/h statt 50 km/h fährt, um zwei bis drei Dezibel. Mit Tempo 30 wird es nicht nur leiser, sondern auch sicherer. (more…)

Read More

Mysterious mounds created by earthworms

Mysterious spectacular mounds found in the earth in tropical wetlands in South America are created by earthworms, researchers have found.

The densely packed, regularly spaced mounds cover large areas of the Orinoco Llanos in Columbia and Venezuela. Until now it was not known how they were formed. (more…)

Read More

Tibet: Klimaänderung setzt Weideland zu

Wissenschaftler der Universität Marburg und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung haben die Veränderung der Weideflächen auf dem Tibetischen Hochplateau untersucht. Sie kommen in ihrer kürzlich online im Fachjournal „Scientific Reports“ veröffentlichten Studie zu dem Schluss, dass der globale Klimawandel den Grasflächen insgesamt mehr Schaden zufügt als die zunehmende Landnutzung. Das tibetische Hochland ist eine klimatische Schlüsselregion – beinah 40 Prozent der Bevölkerung weltweit sind von den dort entspringenden Flüssen abhängig. (more…)

Read More

Diversity’s benefits

Solving difficult problems takes diverse teams, noted author says

“Hire the best people.” We’ve all heard that. 

But often groups of “the best” — those with the highest abilities — don’t do the best job at solving a difficult problem, according to Scott Page, University of Michigan professor and author of The Difference, a classic book on the benefits of diversity. (more…)

Read More

Meditation and ballet associated with wisdom, study says

Wisdom, traditionally associated with old age, is nonetheless found in people of all ages. So, what makes a person wise?

A new study, “The Relationship between Mental and Somatic Practices and Wisdom,” published Feb. 18 in PLOS ONE, confirms an age-old conception that meditation is associated with wisdom. Surprisingly, it also concludes that somatic, or physical, practices such as classical ballet might lead to increased wisdom. (more…)

Read More