Author Archives: Guest Post

T. rex: Flexibler Kopf

Fleischfressender Dinosaurier besaß einzigartigen Schädel

Senckenberg-Wissenschaftler Ingmar Werneburg hat mit einem internationalen Team erstmalig die Schädelkonstruktion des Tyrannosaurus rex untersucht.  Mit Hilfe einer “Anatomischen Netzwerk Analyse” zeigen sie in ihrer heute im Fachjournal “Scientific Reports” erschienenen Studie, dass die Schädelstruktur des fleischfressenden Dinosauriers sehr komplex war. Verschiedene Knochenmodule führten zu einer Flexibilität des Schnauzenteils, welche beim Zerlegen von Beutetieren hilfreich war.  (more…)

Read More

Cellular clean-up crews linked to how body handles sugar

Connections between metabolism and cell stress control may inform study of diabetes, cancer

How our bodies handle glucose—the simple sugar that provides energy from the food we eat—appears to be intertwined with how cells keep themselves functioning normally, according to new University of Chicago research. (more…)

Read More

Leidenschaft, Arbeitsbelastung, Zukunftssorgen

Eine Studie der Universität Freiburg zeigt die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft

Wie können Politikerinnen und Politiker zukünftige Förderprogramme so gestalten, dass die Tätigkeit in der Landwirtschaft ein attraktives Arbeitsfeld bleibt und zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums beiträgt? (more…)

Read More

Wenn Schwefel spurlos verschwindet

Neue einfache Reaktion, um “verwandte” biologisch aktive Moleküle herzustellen

In vielen Naturprodukten und Medikamenten spielen Dicarbonyle eine wesentliche Rolle – die Herstellung einiger solcher Verbindungen ist aber eine Herausforderung. In ihrer aktuellen Studie ist es Nuno Maulide und seinen Mitarbeitern von der Fakultät für Chemie der Universität Wien gelungen, eine neue Syntheseroute für diese Moleküle zu entwickeln. Sie nutzen dazu oxidierte Schwefelverbindungen, ohne dass Schwefel selbst im Produkt auftaucht. Die Ergebnisse dazu erscheinen aktuell in der renommierten Fachzeitschrift “Science”. (more…)

Read More