Author Archives: Guest Post

Tübinger Anatomen machen den Darm durchsichtig

Mit einer optimierten Methode gewinnen Forscher Bilder von Geweben mit ihren feinsten Strukturen

Für viele Forschungszwecke benötigen Wissenschaftler realitätsgetreue und detaillierte Darstellungen von Gewebe- und Zellstrukturen aus dem Körper nach dem Tod von Mensch oder Tier. Klassische Gewebeschnitte werden gefärbt und unter dem Mikroskop untersucht. (more…)

Read More

Klimaschutz in Europa ist ohne Atomkraft möglich

Simulationen des DIW Berlin: Erneuerbare Energien können bis 2050 Atomstrom vollständig ersetzen, ohne die Klimaschutzziele oder die Versorgungssicherheit zu gefährden – Atomkraft ist nicht wettbewerbsfähig und wäre auch künftig die teuerste Variante der Stromproduktion (more…)

Read More

“That pizza was #delish!” What Do Tweets Say About Our Health?

(SALT LAKE CITY) – “Coffee” was the most tweeted food in the continental U.S. between mid-2014 to mid-2015 followed by “beer” then “pizza”. Besides hinting at which foods are popular, tweets may reveal something about our health. Communities that expressed positive sentiments about healthy foods were more likely to be healthier overall. (more…)

Read More

UCLA physicists discover ‘apparent departure from the laws of thermodynamics’

Ions subjected to buffer gas cooling never truly reach the same temperature as the surrounding gas

According to the basic laws of thermodynamics, if you leave a warm apple pie in a winter window eventually the pie would cool down to the same temperature as the surrounding air. (more…)

Read More

Vielfalt der Viren in Ozeanen dreimal höher als bislang bekannt

Wechselwirkung von Viren und Mikroorganismen entscheidend für Ökosystem

Ein internationales ForscherInnenteam unter der Leitung von Matthew Sullivan von der Ohio State University (USA) mit Beteiligung von Alexander Loy von der Universität Wien liefert einen wichtigen Beitrag zur Katalogisierung der genetischen Vielfalt der Viren in den Weltmeeren: Insgesamt fanden die WissenschafterInnen über 15.000 verschiedene Virustypen, dreimal mehr als bisher bekannt. Da diese Viren überraschend vielfältigen Einfluss auf die Meeresmikroben nehmen, die wiederum eine wichtige Rolle für das Ökosystem Ozean spielen, haben diese Wechselwirkungen zwischen Viren und Mikroben auch Konsequenzen für das Klima. Die Studie erscheint in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift “Nature”.
(more…)

Read More

Bennu: How a Little Asteroid Became a Rock Star

Formerly known as 1999 RQ36, the space rock was chosen by process of elimination as the destination for the UA-led OSIRIS-REx mission, which will pick up a sample of its regolith and return it to Earth for analysis. Launch is little more than two months away. (more…)

Read More