This is What Science Looks Like at NC State: Mira Abed
If you had told me ten years ago that I’d be a Ph.D. student studying solar energy technologies, I would have laughed in your face.
No, really. (more…)
If you had told me ten years ago that I’d be a Ph.D. student studying solar energy technologies, I would have laughed in your face.
No, really. (more…)
For decades, scientists have theorized that the movement of Earth’s tectonic plates is driven largely by negative buoyancy created as they cool. New research, however, shows plate dynamics are driven significantly by the additional force of heat drawn from the Earth’s core. (more…)
A new model to predict when people are most likely to try different products has been developed by scientists at UCL and dunnhumby, a customer science company. (more…)
Neues Modell klärt globale Muster der Ausbreitung nichtheimischer Arten
Immer mehr Pflanzen- und Tierarten werden durch den Menschen weltweit in neue Regionen eingeschleppt. Bislang war unklar, wie die globalen Ströme der Ausbreitung verlaufen. Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung von Franz Essl vom Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien konnte zeigen, dass die Ausbreitungsströme in Kombination von weltweiten Handelsflüssen und der Verteilung der Arten sehr gut nachvollziehbar sind. Die Wissenschafter kommen zu dem Schluss, dass die Ausbreitung von nichtheimischen Arten grundsätzlich einfachen Gesetzen folgt.
Wissenschaftler zeigen, dass die Venusfliegenfalle Stickstoff-Verbindungen ihrer Beute zur Energiegewinnung einsetzt
Die Venusfliegenfalle fängt Insekten nicht nur, um an wertvolle Nährstoffe zu gelangen: Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Heinz Rennenberg und Lukas Fasbender vom Institut für Forstwissenschaften der Universität Freiburg hat nachgewiesen, dass die fleischfressende Pflanze aus ihrer Beute auch Energie gewinnt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben ihre Ergebnisse im Fachjournal „New Phytologist“ vorgestellt.
UCLA scientists test electrical stimulation that bypasses injury; technique boosts patient’s finger control, grip strength up to 300 percent
A spinal stimulator being tested by doctors at Ronald Reagan UCLA Medical Center is showing promise in restoring hand strength and movement to a California man who broke his neck in a dirt bike accident five years ago. (more…)
Tübinger Wissenschaftler erreichen Impfschutz von bis zu 100 Prozent – Lebendimpfstoff unter kontrollierten Bedingungen eingesetzt
In einer klinischen Studie mit einem neuen Impfstoff gegen Malaria haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums und der Universität Tübingen einen Impfschutz von bis zu 100 Prozent erreicht. (more…)
On the wall of Aaron Dollar’s office is a poster for R.U.R. (Rossum’s Universal Robots), the 1920 Czech play that gave us the word “robot.” The story ends with the nominal robots seizing control of the factory of their origin and then wiping out nearly all of humanity. Dollar, fortunately, has something more cheerful in mind for the future of human-robot relations. (more…)