Author Archives: Guest Post

Stark in der Arbeit

Forscher haben im Verbundprojekt „Resilire“ Instrumente zur Förderung der psychischen Widerstandskraft entwickelt

Von einem Termin zum nächsten eilen, dazwischen mit einem verärgerten Kunden telefonieren und dann noch ein neues Projekt planen: Resilienz oder auch psychische Widerstandskraft unterstützt Beschäftigte dabei, mit solch hohen Arbeitsanforderungen erfolgreich umzugehen und sogar daran zu wachsen. (more…)

Read More

Paper examines potential — for better or worse — of ‘in vitro gametogenesis’

In Science Translational Medicine, three experts discuss the implications of a lab technology — already far along in mice — that could allow for the creation of fertilized embryos using sperm and eggs derived from non-reproductive body tissues.

PROVIDENCE, R.I. [Brown University] — Even in such game-changing reproductive advances as in vitro fertilization or mitochondrial replacement therapy, what has remained necessary is that the gametes — the sperm and the egg — come from the father’s testes and the mother’s ovaries, respectively. But a new lab technology rapidly advancing in mouse studies could upend that biological imperative by, at its hypothetical endpoint, creating embryos from sources such as repurposed skin cells. (more…)

Read More

Microsoft aims to empower every developer for a new era of intelligent cloud and intelligent edge

Digital technology and its impact on every corner of our lives is profound today. Every part of our economies and our society, whether it’s precision agriculture or precision medicine, is being shaped by the advances in digital technology. (more…)

Read More

Neuer Stoffwechsel-Sensor kann Hinweise auf Entartung von Zellen geben

Forscher der Universität Tübingen sehen darin das Potenzial für ein Werkzeug, das Erfolg oder Misserfolg einer Krebsbehandlung anzeigen kann

Eine Drehscheibe im Stoffwechsel ist der Citratzyklus, der beim Abbau der Nahrungsstoffe Energie und Bausteine für Synthesen in der Zelle bereitstellt. Ein Zwischenprodukt des Zyklus, das 2-Oxoglutarat, hat sich als zentrales Bindeglied und Stellschraube zwischen dem Kohlenstoffkreislauf und der Proteinherstellung erwiesen. Sein Pegelstand entscheidet darüber, wann und wie sich eine Zelle spezialisiert oder ob sie entartet, was zur Entstehung von Krebs führen kann. (more…)

Read More

How temperature guides where species live and where they’ll go

For decades, among the most enduring questions for ecologists have been: “Why do species live where they do? And what are the factors that keep them there?” A Princeton University-based study featured on the February cover of the journal Ecology could prove significant in answering that question, particularly for animals in the world’s temperate mountain areas. (more…)

Read More

Creme aus Elefantenhaut

Gehäutete Elefanten in Myanmar: WWF warnt vor neuer Bedrohung für graue Riesen

Berlin/Naypyidaw: Die Funde könnten grausiger kaum sein: In den Wäldern Myanmars werden derzeit vermehrt riesige blutige Fleischberge gefunden – die Überreste gehäuteter Elefanten. Nach Angaben des WWF ist diese neue Art der Wilderei in dem ostasiatischen Land auf dem Vormarsch. (more…)

Read More