Author Archives: Guest Post

New Approach Assesses Land Recovery Following Oil and Gas Drilling

Vegetation at Most Abandoned Oil and Gas Pads Slow to Recover After 10 Years

A new scientific approach can now provide regional assessments of land recovery following oil and gas drilling activities, according to a new U.S. Geological Survey study published in the journal Science of the Total Environment. (more…)

Read More

Wie die Europäer Tiere und Pflanzen in den Kolonien austauschten

Die tropische Artenvielfalt ist bedroht und ihr Erhalt von großer Bedeutung. In diesem Kontext ist die historische Dimension des sogenannten Artentransfers zwischen den Kolonien im imperialen Zeitalter von aktuellem Interesse. Die DFG fördert seit Anfang 2017 ein Projekt an der Universität Kassel, das diesen Aspekt untersucht: „Ökologische Netzwerke und Transfers zwischen Australien, Südasien und Afrika, 1850-1920“. (more…)

Read More

Raus aus der Masse

Ein Hochschul­studium allein ist noch kein Garant für gut dotierte Jobs. Julia Brandl, Professorin für Personal­politik an der Uni Innsbruck, hat gemeinsam mit ihrem Team den Stellenmarkt für Absolventinnen und Absolventen eines Informatik­studiums analysiert. Ihre Ergebnisse zeigen, dass zusätzlich Management­kompetenzen, Mobilität und ein Blick über die IT-Branche hinaus wichtig sind. (more…)

Read More

Erneuter Beleg für hohe Abgasbelastung bei Kreuzfahrtschiffen

Alarmierende Luftschadstoffmessungen des ZDF-Magazins „WISO“ an Bord der AIDA Sol

Nachdem verdeckte Abgasmessungen des ARD-Magazins „Plusminus“ erst vor wenigen Wochen die AIDA Prima als Dreckschleuder entlarvt haben, dokumentierte nun das ZDF-Magazin „WISO“ während einer Kanarenkreuzfahrt auf der AIDA Sol ebenfalls eine alarmierende Konzentration gesundheitsgefährdender ultrafeiner Partikel. (more…)

Read More

Next-Gen Dark Matter Detector in a Race to Finish Line

Berkeley Lab is leading the construction of a mile-deep experiment that seeks to solve a science mystery

The race is on to build the most sensitive U.S.-based experiment designed to directly detect dark matter particles. Department of Energy officials have formally approved a key construction milestone that will propel the project toward its April 2020 goal for completion. (more…)

Read More