Author Archives: Guest Post

Schichtarbeit

Neue Art von Hirnimplantat mit entzündungshemmender Beschichtung entwickelt

Um Hirnströme direkt im Schädelinneren auszulesen und zu beeinflussen, sind komplexe neurotechnische Geräte nötig. Während es mittlerweile relativ einfach ist, diese zu implantieren, stellt es Forschende noch vor Herausforderungen, sie in lebenden Organismen für längere Zeit funktionsfähig zu halten. (more…)

Read More

Colonial enslavement of Native Americans included those who surrendered, too

Study by Brown University historian finds that Native Americans who surrendered during King Philip’s War were sold into slavery, with long-lasting effects.

PROVIDENCE, R.I. [Brown University] —A study by Linford D. Fisher, associate professor of history at Brown University, finds that Native Americans, including noncombatants, who surrendered during King Philip’s War to avoid enslavement were enslaved at nearly the same rate as captured combatants. (more…)

Read More

Aus­flug in vor­geschicht­liche Berg­werke

Urgeschichtliche Bergwerke und Hüttenplätze der Kupfergewinnung im Tiroler Unterinntal sind das Forschungsgebiet von Gert Goldenberg, Markus Staudt und Caroline Grutsch mit ihrem Team vom Institut für Archäologien. Aus dem im Schwazer Dolomit vorkommenden Fahlerz wurde schon früh Kupfer gewonnen. Das vom FWF geförderte D-A-CH-Projekt ist am Forschungszentrum HiMAT angesiedelt. (more…)

Read More

Bakterien gesucht, Riesenviren gefunden

Entdeckung gigantisch großer Viren löst Rätsel um vierte Domäne des Lebens

Viren sind für gewöhnlich klein – so klein, dass sie weder mit bloßem Auge noch mit Hilfe eines Lichtmikroskops erkennbar sind. MikrobiologInnen um Michael Wagner, Holger Daims und Matthias Horn von der Universität Wien und des U.S.-amerikanischen Joint Genome Institute haben nun gleich vier verschiedene so genannte Riesenviren in einer Probe u.a. aus der Kläranlage Klosterneuburg entdeckt. Die “Klosneuviren” sind hundertfach größer als das Grippevirus, für den Menschen harmlos und beenden möglicherweise eine jahrelange Kontroverse über eine vierte Domäne des Lebens. Die Studie erscheint aktuell in der Zeitschrift “Science”. (more…)

Read More