Author Archives: Guest Post

Texas Perspectives: Your Neighborhood Grocery Store is Changing

Clearly, grocery stores play an important role in our daily lives, but grocers are facing unseen outside challenges today that will change the way we view our neighborhood grocery store. From a top-down perspective, the online world has started to merge with the offline world. (more…)

Read More

Überraschung im Känguru-Stammbaum – Außenseiter ist doch naher Verwandter

Ausgerechnet springende Gene zeigen, dass der Stammbaum der Kängurus neu sortiert werden muss. Das Sumpf-Wallaby ist demnach näher mit den restlichen Wallaby-Arten, Riesen-Kängurus und Berg-Kängurus verwandt als bisher angenommen. Das berichtet eine Senckenberg-Wissenschaftlerin soeben im Fachmagazin „Scientific Reports“. Gemeinsam mit australischen Kollegen der Queensland University of Technology in Brisbane hat sie die Verwandtschaftsverhältnisse der Känguru-Gattung Macropus zum ersten Mal anhand von Retrotransposons, sogenannten springenden Genen, untersucht.   (more…)

Read More

Digital Archaeology Project to Use Big Data

The interdisciplinary project, led by the UA’s Barbara Mills and Sudha Ram, was awarded a $1.7 million grant from the National Science Foundation.

When we think about some of the most pressing questions facing society today — on topics ranging from immigration to inequality to overpopulation — it might be helpful to consider how humans have handled similar issues throughout history, suggest researchers at the University of Arizona. (more…)

Read More

Wie Erregungs­­zustände das Denken verändern

Weniger Denken, schneller Handeln: Forscher des Instituts für Psychologie der Universität Innsbruck zeigen in einer aktuellen Studie, dass sich stark negative wie auch extrem positive Situationen auf die Fähigkeit des Gehirns auswirken, Vorgänge in der Umgebung richtig einzuordnen. Die Studie wurde nun in „Frontiers in Behavioral Neuroscience“ veröffentlicht. (more…)

Read More

Putting it to the test

University of Utah researchers develop faster, more accurate test for liver cancer that can be administered anywhere

It’s estimated that about 788,000 people worldwide died of liver cancer in 2015, the second-leading cause of cancer deaths, according to the latest statistics from the World Health Organization. One of the major challenges in combatting this disease is detecting it early because symptoms often don’t appear until later stages. (more…)

Read More

Bei Licht betrachtet: Stäbchen in der Netzhaut funktionieren auch bei Tageslicht

Befunde eines internationalen Forscherteams könnten neue Behandlungen für Tagblindheit ermöglichen

Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Dr. Thomas Münch vom Forschungsinstitut für Augenheilkunde und dem Werner Reichardt Centrum für Integrative Neurowissenschaften der Universität Tübingen hat gezeigt, dass Stäbchen-Lichtrezeptoren in der Retina von Mäusen mehr zum Sehen beitragen als zuvor angenommen. (more…)

Read More