Technology

Die Ankunft der Netzpolitik im Bundestag

Diese Woche wurde der netzpolitische Diskurs klar durch die offizielle Einsetzung des Ausschusses für Digitale Agenda durch den Deutschen Bundestag dominiert. Die Erwartungen an den neuen Ausschuss sind groß. Unsere Presseschau beinhaltet darüber hinaus einige Themenschwerpunkte, die auch im neuen Ausschuss diskutiert werden müssen. Peter Schaar appelliert etwa an die Verantwortung der Politik zur Wahrung der Grundrechte im digitalen Zeitalter. Die Idee eines „deutschen Internets“ soll auch im Ausschuss diskutiert werden, wie CDU und SPD betonten. Hannes Grassegger überlegt, ob wir bald mit Visum surfen müssen.

Video der Woche (more…)

Read More

New Research Revises Conventions for Deciphering Color in Dinosaurs While Suggesting Connection between Color and Physiology

AUSTIN, Texas — New research that revises recently established conventions allowing scientists to decipher color in dinosaurs may also provide a tool for understanding the evolutionary emergence of flight and changes in dinosaur physiology prior to the origin of flight.

In a survey comparing the hair, skin, fuzz and feathers of living terrestrial vertebrates and fossil specimens, a research team from The University of Texas at Austin, The University of Akron, the China University of Geosciences and four other Chinese institutions found evidence for evolutionary shifts in the relationship between color and the shape of pigment-containing organelles known as melanosomes, as reported in the Feb. 13 edition of Nature. (more…)

Read More

Bausteine des Lebens für den Saturnmond Titan gefunden

Es muss nicht immer nur Wasser sein

WissenschaftlerInnen der Universität Wien ist es gemeinsam mit US-amerikanischen KollegInnen von der Washington State University erstmals gelungen, die Synthese der Bausteine des Lebens auf dem urzeitlichen Saturnmond Titan im Labor nachzustellen. Das Team um Johannes Leitner konzipierte dafür ein Experiment, welches bereits die Entstehung von Aminosäuren auf der Erde erklärte. Dazu schufen sie eine hypothetische urzeitliche Titanatmosphäre und verwendeten als besonderen Clou nicht Wasser, sondern ein alternatives Lösungsmittel. Der Erfolg des Experiments, basierend auf einem Gemisch aus Wasser und Ammoniak, stellt auch gleichzeitig einen weiteren Beweis dafür dar, dass es nicht immer nur reines Wasser sein muss, um Lebensbausteine entstehen zu lassen. (more…)

Read More

Bipolar patients have high Rx burden

A new study of patients with bipolar disorder finds that 36 percent of those who were admitted to a Rhode Island psychiatric hospital  in 2010 were receiving “complex polypharmacy” — four or more psychotropic medications — from their community providers. The polypharmacy rate was significantly higher for women. Including prescriptions for other conditions the patients may have had, the average patient was on six medications. (more…)

Read More

Kampfansage aus London

Weltgemeinschaft vereint im Kampf gegen Wilderei

Der Versuch Elefanten, Nashörner, Tiger und andere bedrohte Wildtierarten besser vor Wilderei zu schützen, hat heute hochrangige Unterstützung erfahren. Auf der Londoner Konferenz zu illegalem Artenhandel und Wilderei, an der 40 Staaten sowie das britische Königshaus mit Prinz Charles und Prinz William teilnahmen, wurde ein Meilenstein für den internationalen Schutz bedrohter Arten gelegt. „Der heutige Tag ist ein Durchbruch im Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel. Die Weltgemeinschaft will entschieden gegen Wilderei und illegalen Artenhandel vorgehen. Selten haben wir eine solche Entschlossenheit und Einigkeit gesehen. Damit drehen wir den Spieß um – von nun an wird es sehr ungemütlich für die Wildtiermafia da draußen“, sagt Volker Homes, Leiter Artenschutz des WWF Deutschland. (more…)

Read More

Infra-red film helped photojournalist ‘step over the threshold’ to capture war’s impact

It wasn’t until he began taking a more artistic approach that Richard Mosse felt his photographs were truly capturing the horror of the conflict in the Congo, the artist told a group of undergraduates and graduates on Feb. 5.

Mosse spoke about the process behind his most recent project, “The Enclave,” at the Yale School of Art. The talk was sponsored by the Poynter Fellowship in Journalism. (more…)

Read More

Made in IBM Labs: Scientists Set New Speed Record for Big Data

Ultra-high definition 4K movie or 40,000 songs from the Cloud could be downloaded in a few seconds

SAN FRANCISCO – 13 Feb 2014: IBM today announced that it has achieved a new technological advancement that will helpimprove Internet speeds to 200 – 400 Gigabits per second (Gb/s) at extremely low power.

The speed boost is based on a device that can be used to improve transferring Big Data between clouds and data centers four times faster than current technology. At this speed 160 Gigabytes, the equivalent of a two-hour, 4K ultra-high definition movie or 40,000 songs, could be downloaded in only a few seconds. The device was presented at the International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) in San Francisco.  (more…)

Read More

Die Welt macht das Licht aus

Earth Hour 2014: WWF ruft auf zur Teilnahme an globaler Klimaschutzaktion

Berlin – Die wohl größte Klimaschutzaktion der Erde wirft ihren Schatten voraus: Während der WWF Earth Hour am 29. März um 20:30 Uhr werden wieder Millionen Menschen rund um den Globus für eine Stunde die Lichter ausknipsen. Auch viele Tausend Städte werden ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen und so ein Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz setzen. In Deutschland steht die Earth Hour dieses Jahr unter dem Motto „Jeder kann Klima“. Bereits 55 Städte haben laut WWF hierzulande ihre Teilnahme zugesagt. Auf www.earthhour.wwf.de können sich alle Interessierten ab sofort über die Earth Hour 2014 informieren. (more…)

Read More