Technology

Kasseler Wissenschaftler entwickeln System zur vorausschauenden Steuerung von Talsperren

Talsperren leisten weltweit einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz, zur Trink- und Brauchwasserversorgung und zur Energieerzeugung aus Wasserkraft. Die individuelle Steuerung der Abgabemengen ist komplex und so auszurichten, dass die im Widerspruch zueinander stehenden Bewirtschaftungsziele eingehalten werden. Kasseler Wissenschaftler vom Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft haben nun ein computergestütztes System entwickelt, das mit Hilfe mathematischer Optimierung eine vorausschauende Steuerung der Abflussmengen der Edertalsperre ermöglicht. Es ist auf Anlagen in der ganzen Welt übertragbar. (more…)

Read More

Gesetzliche Rentenversicherung: mehr Stabilität durch Einbeziehung von Selbständigen

Eine Ausweitung der gesetzlichen Rentenversicherung auf bisher nicht obligatorisch versicherte Selbständige hätte positive Effekte auf die finanzielle Stabilität des Rentensystems. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) in einer aktuellen Studie. Dabei kommt es auch auf die zeitliche Umsetzung der Reform an: „Würde man morgen alle Selbständigen in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen, könnten die Beitragssätze sofort um über einen Prozentpunkt sinken“, sagt DIW-Ökonom Peter Haan. Im anderen untersuchten Extremfall wurden nur neue Selbständige in die Rentenversicherung einbezogen, mit der Folge, dass die Entlastungseffekte zunächst sehr klein sind und erst nach dem Jahr 2040 ihr Maximum erreichen. „Sinnvoll wäre eine Reformvariante, die zwischen diesen beiden untersuchten Extremfällen liegt. Damit könnte man die gesetzliche Rentenversicherung gezielt in den kritischen Jahren stärken, in denen die Babyboomer in Rente gehen.“ Allerdings wurden in der Studie Anpassungsreaktionen nicht berücksichtigt. Sofern sich die Betroffenen der Versicherungspflicht entziehen oder weniger Einkommen erzielen, überschätzt die vorgelegte Simulationsrechnung die Beitragssatzentlastung (more…)

Read More

Polymer ‘pens’

Epps, DuPont receive NSF funding to develop new approach to manufacture nanostructured arrays

Miniaturization of electronic devices has been ongoing since well before the first room-sized computer was built more than half a century ago. A hand-held smart phone now holds far more data than that behemoth of the late 1940s, but continuing this trend toward tiny has become more challenging. (more…)

Read More

IBM Intensifies Fight Against Zika 

Shares cloud and analytics technology and expertise with science and public health community

ARMONK, NY – 27 Jul 2016: IBM today announced that it is committing powerful resources, technology and pro bono expertise to help scientists, the public health community, and humanitarian agencies in the fight against the Zika virus. As part of its IBM Impact Grant programs, IBM is providing technology and talent to Brazil’s Oswaldo Cruz Foundation (Fiocruz), a research institution affiliated with the Brazilian Ministry of Health and one the most prominent science and technology health institution in Latin America. Fiocruz plans to help track the spread of Zika by using technology developed by IBM to analyze clues ranging from anecdotal observations recorded by the general public on social media, to official data about human travel patterns. (more…)

Read More

Werkzeug oder kein Werkzeug? Das ist hier die Frage

Kakadus denken ökonomisch und treffen Entscheidungen je nach “Marktsituation”

Flexibler Werkzeuggebrauch bei Tieren steht in enger Verbindung mit intelligenten mentalen Prozessen wie zum Beispiel die Fähigkeit Handlungen zu planen. KognitionsbiologInnen von der Universität Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien erforschten Entscheidungsfähigkeit und Werkzeuggebrauch bei einer indonesischen Kakadu-Art und fanden heraus, dass die Tiere offenbar sorgfältig abwägen: Sofort verfügbares Futter fressen oder doch lieber warten und ein Werkzeug verwenden, um damit an ein anderes Futter zu kommen? Dabei hinterfragen die Vögel auch Details wie Qualitätsunterschiede beim Futter oder den Sinn des Einsatzes von Werkzeugen.

(more…)

Read More

Where is my Tom & Jerry?

Yahoo is unlucky. Even the smartest and youngest CEO and a Google veteran Marissa Mayer could not save it. She was hired in 2012 with the sole purpose to bring Yahoo to a powerful position to compete with the search giant Google and social media Facebook. But far away from achieving any success, the company is now on its way to ‘non-existence’. The ‘doomsday’ just arrived. Yesterday telephone company Verizon acquired Yahoo’s operating business for approximately $4.83 billion in cash. (more…)

Read More

A new way to get electricity from magnetism

‘Inverse spin Hall effect’ works in several organic semiconductors

By showing that a phenomenon dubbed the “inverse spin Hall effect” works in several organic semiconductors – including carbon-60 buckyballs – University of Utah physicists changed magnetic “spin current” into electric current. The efficiency of this new power conversion method isn’t yet known, but it might find use in future electronic devices including batteries, solar cells and computers. (more…)

Read More