Category Archives: Science

Der Kakadu hat (k)einen Haken

Schlaue Vögel biegen sich ihre Werkzeuge zurecht

Goffin-Kakadus benötigen in der freien Natur keine Werkzeuge. In Experimenten hat sich jedoch gezeigt, dass diese indonesische Kakadu-Art sehr wohl geschickt genug ist, solche einzusetzen. KognitionsbiologInnen der Universität Wien sowie der Veterinärmedizinischen Universität Wien um Isabelle Laumer und Alice Auersperg haben die Fähigkeit dieser Vögel, Werkzeug zu benutzen, untersucht und nachgewiesen, dass die Tiere verblüffenderweise Hakenwerkzeuge (sowie in einem weiteren Test Stoßwerkzeuge) herstellen, ohne jemals zuvor Haken gesehen oder benutzt zu haben.

(more…)

Read More

Verändern Hausaufgaben die Persönlichkeit?

Eine sorgfältige Erledigung der Hausaufgaben ist von einem Anstieg der Gewissenhaftigkeit begleitet, sagen Forscher der Universität Tübingen

Wer seine Hausaufgaben sorgfältig erledigt, profitiert möglicherweise nicht nur von besserer schulischer Leistung: Schülerinnen und Schüler, die ihre Hausaufgaben sorgfältig bearbeiten, weisen zudem eine günstigere Entwicklung der generellen Gewissenhaftigkeit auf als diejenigen, die sich bei ihren Hausaufgaben nur wenig anstrengen. (more…)

Read More

“Comammox”-Bakterien: Langsam, aber super-effizient

Lösung des Stickstoff-Problems für Landwirtschaft, Kläranlagen und Trinkwasser rückt näher

Der natürliche Stickstoff-Kreislauf der Erde wird aufgrund von menschlichen Aktivitäten, vor allem durch die Düngung mit Stickstoff in der Landwirtschaft, massiv beeinflusst. Das hat dramatische ökologische Folgen. Ein Prozess des Stickstoff-Kreislaufs, die Nitrifikation, ist dabei besonders wichtig. Sie wird von Mikroorganismen durchgeführt. (more…)

Read More

New Studies of Ancient Concrete Could Teach Us to Do as the Romans Did

Berkeley Lab, UC Berkeley experiments show how natural chemistry strengthened ancient concrete

A new look inside 2,000-year-old concrete – made from volcanic ash, lime (the product of baked limestone), and seawater – has provided new clues to the evolving chemistry and mineral cements that allow ancient harbor structures to withstand the test of time. The research has also inspired a hunt for the original recipe so that modern concrete manufacturers can do as the Romans did. (more…)

Read More