Category Archives: Science

Getreide, das der Dürre trotzt

Genom-Entschlüsselung gibt Aufschluss über trocken- und hitzeresistente Getreidepflanzen

Ein internationales Konsortium unter der Leitung des “International Crops Research Institute for the Semi-Arid Tropics” (ICRISAT) hat unter Beteiligung eines Forschungsteams um den Systembiologen Wolfram Weckwerth von der Universität Wien das Genom der trockenresistenten Getreidepflanze Pennisetum glaucum (Perlhirse) sequenziert. (more…)

Read More

Schüler werden zu Forschern

Ein europaweites Citizen-Science-Projekt in der Biologie braucht die Unterstützung von Schulklassen

Der Geobotaniker Prof. Dr. Michael Scherer-Lorenzen von der Universität Freiburg will Schulklassen für ein Citizen-Science-Projekt gewinnen: Im Frühling 2018 wollen Forscherinnen und Forscher mithilfe von Schülerinnen und Schülern aus acht europäischen Ländern Hunderte von Raupen aus Knetmasse in Eichen verstecken sowie Blätter einsammeln und analysieren. (more…)

Read More

In Hunting Supernovae, ‘Get Them While They’re Young’

Thanks to a global network of telescopes, astronomers have caught the fleeting explosion of a Type Ia supernova in unprecedented detail. Because this type of supernova is commonly used as a cosmic yardstick, a better understanding of how they form could have implications for future dark energy measurements. (more…)

Read More

Jeansstoff sagt Gift ade

Bekleidungsmarken setzen verstärkt auf nachhaltige Produkte. Das Unternehmen Acticell, ein Spin-off der Uni Innsbruck, hilft den Herstellern beim umweltfreundlichen Aufhellen von Jeans.

Jährlich gehen weltweit rund 3 Milliarden Jeans über den Ladentisch. Viele davon gebraucht – zumindest was den Look angeht. Der „used Look“ mit den typischen hellen Stellen an Knien, Oberschenkeln oder Gesäß ist „in“. Um die Beinkleider so aussehen zu lassen, als wären sie schon jahrelang getragen worden, treibt die Industrie einen erheblichen Aufwand. (more…)

Read More