Category Archives: Science

Wenn der Fisch im Holodeck schwimmt

Virtuelle Welten erlauben neue experimentelle Designs für die Untersuchung von Hirnfunktionen

Verhaltensexperimente sind nützliche Werkzeuge um Gehirnfunktionen zu untersuchen. Standardversuche zur Erforschung des Verhaltens von beliebten Labortieren wie Fischen, Fliegen oder Mäusen imitieren aber nur unvollständig die natürlichen Bedingungen. Das Verständnis von Verhalten und Hirnfunktion ist daher begrenzt. (more…)

Read More

Forensic Technique Uses Forehead X-Rays to Assess Age of Juvenile Remains

Forensic anthropology researchers at North Carolina State University have developed a technique that can provide an approximate age for juveniles and young people based on an X-ray of the frontal sinus region of the skull. The technique can be used to help identify human remains in forensic cases, as well as to determine age ranges in archaeological research or for living people for whom no records are available. (more…)

Read More

Überschallgasströmungen als Überbleibsel aus dem Urknall steuern die Bildung massereicher Schwarzer Löcher

Forscherteam unter Beteiligung der Universität Tübingen entwirft ein Szenario im frühen Universum, das die Existenz der rätselhaften supermassereichen Objekte erklären könnte

Jüngeren Entdeckungen zufolge sind in einer Entfernung von 13 Milliarden Lichtjahren supermassereiche Schwarze Löcher zu finden – sie entstanden bereits im frühen Universum. Schwarze Löcher bestehen aus einer derart kompakten Masse, das die von ihr erzeugte Schwerkraft in der Umgebung alle Materie und Energie in die Löcher hineinzieht. (more…)

Read More

Wenn die Tigermücke zum Problem wird

Neues Bewertungsschema für die Auswirkungen gebietsfremder Arten

Invasive gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten stellen eine Bedrohung für die biologische Vielfalt auf unserem Planeten dar und können auch Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen einschränken. Ein internationales ForscherInnenteam um Franz Essl von der Universität Wien sowie Wolfgang Rabitsch vom Umweltbundesamt hat nun ein neues Bewertungsschema entwickelt, mit dem wirtschaftliche und gesundheitliche Auswirkungen klassifiziert werden können. Die Ergebnisse sind kürzlich im Fachjournal “Methods in Ecology and Evolution” erschienen. (more…)

Read More

IBM Research and UC San Diego Collaborate to Advance the Use of Artificial Intelligence for Healthy Living

UC San Diego is the first West Coast university to join the IBM Cognitive Horizons Network

ARMONK, NY and SAN DIEGO, CA – 28 Sep 2017: IBM (NYSE: IBM) and the University of California San Diego have announced a multi-year project to enhance quality of life and independence for aging populations through the new Artificial Intelligence for Healthy Living Center (AIHL), located on the campus of UC San Diego. The groundbreaking center will bring together the technology, artificial intelligence and life sciences knowledge of IBM and UC San Diego to promote critical research and applications in two thematic areas: Healthy Aging and the Human Microbiome. (more…)

Read More