Category Archives: Environment

Alpine Bumblebees’ Rapid Adaptation to Climate Change Offers Glimmer of Hope to Declining Bee Population

COLUMBIA, Mo. – Rising temperatures in alpine habitats worldwide have resulted in declines in flowering among indigenous plants and contributed to dramatic declines in populations of several bumblebee species prevalent in those regions. Now, researchers at the University of Missouri in a study published in Science, have found that two alpine bumblebee species have responded to this decline in flowering due to warming temperatures by evolving shorter tongues. The results suggest that some bumblebee species may be able to adapt to environmental challenges caused by climate change. (more…)

Read More

UCLA scientists confirm: New technique could make cement manufacturing carbon-neutral

Concrete surrounds us in our cities and stretches across the land in a vast network of highways. It’s so ubiquitous that most of us take it for granted, but many aren’t aware that concrete’s key ingredient, ordinary portland cement, is a major producer of greenhouse gases. (more…)

Read More

In die Wildnis mit dem Panda

WWF bietet Abenteuer- und Wildnis-Camps für Kinder und Jugendliche in Deutschland und Europa

Berlin – Auf die Gipfel der Karpaten klettern, Höhlen erkunden oder mit dem Kanu auf einem See schippern – in den Ferien-Camps des WWF können Kinder und Jugendliche viele Abenteuer erleben. Die Naturschutzorganisation bietet 2016 insgesamt 34 verschiedene Camps in Deutschland und Europa an, in denen die Teilnehmenden gemeinsam mit Gleichaltrigen die Natur erkunden. Die Camps dauern zwischen vier und 15 Tagen und richten sich an Kinder zwischen sieben und 13 sowie Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren. Anmeldungen nimmt der WWF ab sofort unter www.young-panda.de/camps  und www.wwf-jugend.de/camps entgegen.
(more…)

Read More

Einkaufen ohne Plastiktüte

Der 1. Havelländische Land- und Bauernmarkt des Wirtschaftshofes in Berlin-Spandau vermeidet Plastiktüten – Deutsche Umwelthilfe zeichnet die Initiative für ihr Umweltengagement aus

Mehr als sechs Milliarden Plastiktüten werden jährlich in Deutschland verbraucht. Die Folgen für die Umwelt sind katastrophal. Deshalb hat die Europäische Union allen Mitgliedstaaten auferlegt, das Aufkommen von Plastiktüten drastisch zu verringern. Wie diese Vorgabe mit einfachen Mitteln erreicht werden kann, zeigt eine Initiative auf dem 1. Havelländischen Land- und Bauernmarkt in Spandau. Seit Mai 2015 erhalten Kunden einen Bonusstempel, wenn sie für ihren Einkauf wiederverwendbare Taschen nutzen. Vor Ort stehen Upcycling-Mehrwegtaschen sowie gebrauchte Plastiktüten bereit und helfen mit, auf neue Tüten zu verzichten. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wünscht sich viele Nachahmer und hat die Initiative heute auf dem Spandauer Markt in Berlin für ihr Engagement geehrt.
(more…)

Read More

Vines add surprising variable to tropical forest carbon storage

New study shows lianas dramatically reduce carbon sequestration by crowding out, killing trees

Just when we thought we were getting closer to understanding tropical forests’ tremendously valuable service of sucking carbon from the air and socking it away in tree trunks and other biomass, along comes a new variable: woody vines. (more…)

Read More